Krümmel oder Krümel?
Ich esse gerne Krümmel – warum auch immer. Dass ich nicht die Krümmel auf der Theke eines Bäckerladens mit den Fingern aufnehme, darauf muss ich schon achten. Wäre ja peinlich.
Dass ich aber eigentlich „Krümel“ esse, habe ich gestern beim Nachschlagen im Duden mitbekommen. Die „Ruhrgebietsfassung“ gibt es dort nicht.
Wie dem auch sei: Ich esse weiterhin Krümmel – Krümel ? Nein danke!
Krüüüüüüümel, am liebsten mit zehn üs. Krümmel geht ja wohl gar nicht, sonst hätte der liebe Gott (oder Herr Duden) da auch zwei m reingebaut…
Krümmel mit 2M kenne ich nicht. Wir essen hier am Bodensee Krümel oder eben vopr allem: Brösel…
Grüße von Ellen
Guten Appetit… Kernkraftwerk… lecker! Lernt einfach mal DEUTSCH, anstatt eure falsche Rechtschreibung mit irgendwelchen Dialekten zu entschuldigen!
Jawoll wird gemacht Scheff!