
Die Ruhrfestspiele -alle Jahre wieder …

kommt die Welt nach Recklinghausen.
Pünktlich zum 1. Mai geht’s auf dem Hügel los, mit einem bunten Programm für jeden. Das diesjährige Motto lautet: „Vergnügen und Verlust“.
Das Programm ist sehr vielfältig, man hat die Qual der Wahl, manchmal dann auch nicht mehr. Bestimmte Veranstaltungen sind innerhalb kürzester Zeit ausverkauft. Es gibt zusätzlich eine Ausstellung im hiesigen Museum und auf dem Hügel Buchstände mit den zum Programm passenden Büchern. Und bei gutem Wetter kann man auch das kulinarischen Bei-Programm genießen, Menschen sehen, Freunde treffen oder einfach nur staunen, weil’s so viel zu entdecken gibt.
Auch in der Stadt gibt es ein buntes Treiben. An jeder Ecke könnte einem irgendeine Überraschung begegnen, es laufen dir Menschen über den Weg, die du grüßt, weil du sie kennst. Und dann fällt dir ein: Es ist ein Schauspieler, eine Schauspielerin oder bekannte SchriftstellerInnen. Macht ja nichts, das sind sie sicher gewohnt, und solange sie nicht von allen möglichen Menschen angesprochen werden, ist das ja sicher auch angenehm.
Ich freue mich jedenfalls jedes Jahr auf die Veranstaltungen und lasse mich gern überraschen, von was auch immer. Es ist auf jeden Fall eine Bereicherung.
5 Gedanken zu „Die Ruhrfestspiele -alle Jahre wieder …“
Wunderbar, so viel Kultur sozusagen vor der Haustüre.
Hab eine gute Zeit!
Lieben Gruss,
Brigitte
Ja, das ist eine meiner jährlichen Hoch-Zeiten, auf die ich mich freue und die ich genießen kann.
Herzlich frohe Morgengrüße zu dir.
Das werde ich auf jeden Fall haben. Bin in der Hinsicht ein wenig „ausgehungert“.
Liebe Grüße
super! und gut, dass du hingehst. ich muss mich leider öfter mal treten, damit…
lieber gruß und viel freude
Sylvia
Ich kaufe mir direkt, wenn die Programme herauskommen, meine Karten, die ich dann ja auch nicht verfallen lassen will.
Meist treffe ich dort auf dem Hügel auch Bekannte, die dann für mich diesen Abend „abrunden“.
Liebe Grüße und schön, wieder von dir zu hören.