Durchsuchen nach
Kategorie: Alltägliches

Waschanlage

Waschanlage

Ab und an ist es so weit: Das Auto muss gewaschen werden, damit die eigentliche Farbe wieder sichtbar wird. Lange Zeit bin ich in Waschanlagen gewesen, in die ich das Auto fahren konnte, ich ausgestiegen bin und dann vor der Anlage gewartet habe, bis der Waschvorgang beendet war. Doch mir ist zunehmend der Geruch zuwider gewesen. Die Alternative ist eine Anlage, in der ich sitzen bleiben kann. Fast eine Mutprobe, da ich mich unbehaglich fühle, wenn’s gefühlt eng um mich…

Weiterlesen Weiterlesen

Silvester

Silvester

Silvesterein mit Erinnerungen aufgeladener Tag.Erinnerungen an die Geburt des ersten Sohnes An eine Fahrt mit dem Jüngsten ins Krankenhausnicht wissend, ob er überleben würde. An das Buffetdesaster im Hotel zur Jahrhundertwendenur mit ganz viel Humor zu ertragen, als das Essen nicht für alle reichte,da einige Hals und Teller nicht voll genug bekommen konnten,um später dann große Portionen vom Kellner wieder abholen zu lassen. Das erste Silvester ganz alleinbelastet von großer TrauerGäste konnten wegen Glatteis nicht kommen. Silvester am Strand von…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute bleibt die Küche kalt …

Heute bleibt die Küche kalt …

„Heute bleibt die Küche kalt, heut geh’n wir in den Wienerwald.“ – Der Satz aus meiner Kindheit oder Jugendzeit fiel mit heute bei meinem Restaurantbesuch ein. Ich weiß gar nicht, ob wir mit den Eltern je in einem Wienerwald waren, denn in der Regel hat meine Mutter gekocht. Restaurantbesuche gab es so gut wir gar nicht. Selbst Hochzeiten und Kommunionfeiern wurden zu Hause ausgerichtet. Bei der Recherche nach dem genauen Wortlaut, habe ich herausgefunden, dass es den „Wiener Wald“ immer…

Weiterlesen Weiterlesen

Die Sendung mit der Maus

Die Sendung mit der Maus

Beim Anblick dieser Maus in einem Vorgarten auf Langeoog musste ich an die sonntäglichen Sendungen mit der Maus denken, die ich gern gemeinsam mit meinen Söhnen gesehen habe. Viele meiner unbeantworteten Kinderfragen wurden dort gestellt und auf faszinierende spannende Art und Weise beantwortet. Die Sendung hat einen jedenfalls nicht dümmer hinterlassen. Weiß gar nicht, ob es diese Sendung noch gibt. (Kinder-) Fragen habe ich immer noch. Und das Lächeln der Maus tut immer noch gut ;)

Neugier

Neugier

In meinem Zuhause kannte man diesen Satz Goethes offensichtlich nicht. Denn ich habe immer wieder den Satz zu hören bekommen: „Sei doch nicht immer so neugierig!“Inzwischen lasse ich mich neugierig sein und dennoch sitzt dieser Satz mir immer mal wieder auf der Schulter – meist wenn ich meiner Neugier bereits nachgegeben habe – zu spät also. Und das ist gut so ;)

Scherben

Scherben

Am Morgen, bevor die Handwerker kamen … Dann hat’s ein seltsames Scheppern gegeben, das ich nicht zuordnen konnte.Das Ergebnis: Trennen ist ein Sterben, Schlägt die Welt in Scherben. (Max Dauthendey)

Bonjour Tristesse

Bonjour Tristesse

Mein Auto muss zur Inspektion, gleichzeitig sollen die Winterreifen drauf. Passend dazu habe ich heute im Radio etwas über Industrieschnee gehört, wie er entsteht und wo er er niederrieseln kann. Das Ruhrgebiet war eine der Regionen. Nun denn, ab morgen bin ich winterfest ;) Der ausgemachte Termin für heute war für morgen eingetragen. Wäre ich doch meinem Impuls, noch einmal anzurufen, gefolgt. Doch man hat mir versprochen, sie bekämen es hin, dass der Wagen morgen abgeholt werden kann. Bin mal…

Weiterlesen Weiterlesen

Unterwegs im Nebel

Unterwegs im Nebel

Das W.u.T. (walken und talken) mit meiner Freundin fand heute Morgen im Nebel statt. Zauberhafte Motive gab es zu sehen, schwer zu fotografieren mit dem vorhandenen Equipment. Dennoch bin ich mit der Auslese zufrieden. Das Bild oben gefällt mir besonders gut, erinnert es mich doch an die Anfänge meiner fotografischen Versuche als Jugendliche, damals noch mit einer analogen Kamera, meist schwarz-weiß Filme eingelegt, weil ich die mit meinem damaligen Freund in der Dunkelkammer selbst entwickeln und bearbeiten konnte. Spannend –…

Weiterlesen Weiterlesen

Leichtigkeit

Leichtigkeit

Es war ein bewegtes, bewegendes Wochenende mit Heike Fushy, 5 Rhythmenlehrerin und psychologische Psychotherapeutin, in einer wundervollen Gruppe mit 16 TeilnehmerInnen unterschiedlichen Alters. Wir waren aufgefordert, ein Symbol für Leichtigkeit mitzubringen. Da ist viel Unterschiedliches mitgebracht worden – wie zu erwarten auch viele Federn, die ebenfalls große Unterschiede und Variationen aufwiesen. Welch feine Vielfalt im Sein und auch im Tanz! „Federleicht“ war es dann vielfach aber doch nicht. Das konnte einem schon vorher klar sein: Denn bevor der Schmetterling zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerzeitende in Sicht

Sommerzeitende in Sicht

Noch wird sie ab und an gebraucht, doch ihre Tage sind gezählt, bevor sie dann ins Winterquartier muss, damit der Frost ihr nichts anhaben kann. Der Sonnenschirm ist bereits eingelagert, für den Hängemattenständer brauche ich Unterstützung, um ihn in der Garage unterzubringen.Empfindliche Kübelpflanzen kommen zunächst in die Nähe des Hauses, damit ich sie demnächst entweder bedecken oder in den Keller bringen kann. Bis Ende des Monats muss der Wasserzähler für den Außenbereich abgelesen und der Stadt mitgeteilt werden, Wasserkrähne werden…

Weiterlesen Weiterlesen