Durchsuchen nach
Kategorie: Alltägliches

Noch ist der Frühling nicht deutlich sichtbar. Doch hier und da erkennbar: Er scheint noch auf der Suche … Hier ist sie nicht mehr notwendig und offensichtlich von Erfolg gekrönt. Putzmunter folgen die Kleinen ihren Eltern im Wasser, auf den Wegen „büchsen“ sie dann auch schon einmal aus und werden liebevoll geschubst dann wieder eingereiht. Und das ist gut so, denn trotz Leinenverbots lassen viele Hundebesitzer ihre Tiere frei laufen und in den Teichen baden.

Frost

Frost

Den hätte man heute Morgen gut brauchen können. Wärme, Wärme, mehr Wärme. Denn wir sterben an der Kälte und nicht an der Dunkelheit. Nicht die Nacht tötet, sondern der Frost. (Miguel de Unamuno)

Morgenmeditation

Morgenmeditation

Meditation muss nicht notwendig das Sitzen auf einem Kissen oder Bänkchen im stillen Zimmer sein. Zu beobachten, wie Raureif in der Sonne schmilzt, sich zu Tropfen formiert, die dann – nach und nach – vom Zaun fallen, und kurz vorm Fallen noch wie Brillanten in der Sonne funkeln, ist für mich ebenfalls Meditation. Denn ich komme in die Stille, in der Ruhe und Freude Platz haben. Später gesellte sich noch ein Rotkehlchen in dieses Stillleben …Leider ist es mir nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Kinder

Kinder

Was ist ein Kind? Es ist Liebe, die Gestalt angenommen hat. Es ist Glück, für das es keine Worte gibt. Es ist eine kleine Hand, die dich zurückführt in eine Welt, die du längst vergessen hast. Schön, dass du da bist und unser Leben reicher machst. Kinder sind Augen, die sehen, wofür wir längst schon blind sind.Kinder sind Ohren, die hören, wofür wir längst schon taub sind. Kinder sind Seelen, die spüren, wofür wir längst schon stumpf sind.Kinder sind Spiegel,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wenn Stille nicht aushaltbar ist

Wenn Stille nicht aushaltbar ist

Worüber reden Menschen, wenn sie Stille nicht aushalten? Meist redet eine(r) darüber, was er/ sie gerade sieht, ihm/ ihr durch den Kopf geht, oft ohne mitzubekommen, ob es den anderen interessiert, er/ sie darauf eingeht oder nicht. Nicht selten grenzt es an Übergriffigkeiten, weil’s dann in Welterklärungsversuche übergeht, die sich allerdings nicht wie Angebote anhören, sondern eher wie: So ist die Welt. Diese Menschen – meist sind es Männer – brauchen nicht wirklich kein Gegenüber, höchstens als Claqueur für ihre…

Weiterlesen Weiterlesen

Räumen

Räumen

Die neuen Regale fürs Arbeitszimmer – bestellt noch im letzten Jahr – sind fertig und sollen geliefert werden. D.h. die alten Regale müssen ausgeräumt, demontiert und weggeschafft, die Regalinhalte zwischengelagert werden. Vorprogrammiertes Chaos?! Zwischendurch mache ich mir immer wieder klar: Das ist nur das Chaos vor der neuen Ordnung! Was finde ich da nicht alles wieder, Dinge, deren Suche ich inzwischen aufgegeben habe, die ich mittlerweile auch gar nicht mehr brauche. Das kann dann definitiv weg, eine einfach zu fällende…

Weiterlesen Weiterlesen

Museumsbesuch

Museumsbesuch

Gern gehe ich in Ausstellungen.Erlebe die Museen, die Ausstellungsobjekte, komme ins Staunen, ins Spüren. Merke, wie ich mehr oder weniger in Resonanz gehe bzw. komme, höre mir beim Denken zu angesichts der Gesehenen, Erlebten. Stelle mir dann auch vor, welches Bild ich für mich, mein Zuhause auswählen würde. Machmal gar nicht so einfach. Oft ist es aber auch das Museum selbst, das mich fasziniert, die Licht- und Schattenspiele, die Art der Hängung, die Bilderrahmen, und die kann ich dann auch…

Weiterlesen Weiterlesen

Rauchfreiheit – allüberall

Rauchfreiheit – allüberall

Als Nichtraucherin bin ich dankbar, dass rauchfreie Zonen mittlerweile – fast überall – selbstverständlich sind.In den 80igern – nach der Geburt meines ersten Sohnes – habe ich mich im Kollegium für ein rauchfreies Lehrerzimmer eingesetzt, weil mir jedesmal übel wurde, wenn ich mich dort längere Zeit aufhalten musste. War das eine Konferenz! Laute, wütende Kommentare und Fragen, ob ich ihnen das Rauchen verbieten wolle. Nee, wollte ich nicht, ich wollte nur nicht mitrauchen müssen – ganz einfach. Zunächst sollten die…

Weiterlesen Weiterlesen