Kosmetik
O laß die Schminke ruhn;Wo Schönheit fehlt, ist Schmeicheln eitles Tun. (Shakespeare)
O laß die Schminke ruhn;Wo Schönheit fehlt, ist Schmeicheln eitles Tun. (Shakespeare)
Die neuen Regale fürs Arbeitszimmer – bestellt noch im letzten Jahr – sind fertig und sollen geliefert werden. D.h. die alten Regale müssen ausgeräumt, demontiert und weggeschafft, die Regalinhalte zwischengelagert werden. Vorprogrammiertes Chaos?! Zwischendurch mache ich mir immer wieder klar: Das ist nur das Chaos vor der neuen Ordnung! Was finde ich da nicht alles wieder, Dinge, deren Suche ich inzwischen aufgegeben habe, die ich mittlerweile auch gar nicht mehr brauche. Das kann dann definitiv weg, eine einfach zu fällende…
Gern gehe ich in Ausstellungen.Erlebe die Museen, die Ausstellungsobjekte, komme ins Staunen, ins Spüren. Merke, wie ich mehr oder weniger in Resonanz gehe bzw. komme, höre mir beim Denken zu angesichts der Gesehenen, Erlebten. Stelle mir dann auch vor, welches Bild ich für mich, mein Zuhause auswählen würde. Machmal gar nicht so einfach. Oft ist es aber auch das Museum selbst, das mich fasziniert, die Licht- und Schattenspiele, die Art der Hängung, die Bilderrahmen, und die kann ich dann auch…
Als Nichtraucherin bin ich dankbar, dass rauchfreie Zonen mittlerweile – fast überall – selbstverständlich sind.In den 80igern – nach der Geburt meines ersten Sohnes – habe ich mich im Kollegium für ein rauchfreies Lehrerzimmer eingesetzt, weil mir jedesmal übel wurde, wenn ich mich dort längere Zeit aufhalten musste. War das eine Konferenz! Laute, wütende Kommentare und Fragen, ob ich ihnen das Rauchen verbieten wolle. Nee, wollte ich nicht, ich wollte nur nicht mitrauchen müssen – ganz einfach. Zunächst sollten die…
Wünsche euch allen einen lichten und friedvollen 4. Advent. Bin sehr gespannt, ob sich die Amaryllisblüten noch bis Weihnachten öffnen .
Zwei abgebrochene Lilienblüten. Habe sie zu einem Stillleben mit Rosenquarzkugel arrangiert. Stiller Genuss für alle Sinne.Abbruch ist also nicht automatisch ein “Beinbruch“. Den ungefragten Ratschlag eines Besuchers, ich müsse (!) die Samenfäden abschneiden, um Dreck zu verhindern – er mache das auch immer – habe ich nicht befolgt. Mir schossen sofort der Begriff „Beschneidung“ und „Kastration“ durch den Kopf. Wenn mich der „Dreck“ stören würde, würde ich auf Lilien ganz verzichten.
Wer nur in Schwarz-Weiß denken kann, blendet aus, dass es dazwischen auch noch etwas gibt, verschiedene, fein abgestufte Grauschattierungen. Schwarz-weiß entspricht auch dem verbreiteten Entweder … oder. Da gibt es kein Sowohl … als auch, das ja auch Kompromisse oder gar eine ganz andere Perspektive möglich machen könnte. Die schwarz-weiß Welt ist eng, oft gnadenlos, begrenzt, klein und vor allem nicht farbig, bunt, verschieden, vielfältig. Es geht immer um Alles oder Nichts. Da schwarz-weiß Denker Nichts nicht zulassen können, geht…
Es wächst und es wird zunehmend heller, zumindest im Umkreis dieses Adventskranzes ;)Habt alle einen lichten, friedvollen 3.Advent.
Dazu fällt mir wenig ein. Und das ist selten. Erinnert mich an die Redewendung: „Alter Wein in neuen Schläuchen“. Denn an der Form scheint sich nichts geändert zu haben ;)Was ist gerettete Schokolade? Wer hat welche Schokolade vor wem gerettet? Vielleicht hätte ich den oder ist es das (?) Weihnachtsmensch mit nach Hause nehmen, untersuchen und die Packungsaufdrucke lesen sollen?Aber ich mag diese Hohlformen von Schokolade einfach nicht, zerbröseln und sind stets weniger als sie vorgeben zu sein.
Die Schönheit des Zerbrochenen – mit dieser Formulierung, gelesen vor einiger Zeit, wahrscheinlich in einem Heft von „Andere Zeiten“, sicher bin ich mir allerdings nicht, bin ich sofort in Resonanz gegangen, habe ich doch schon lange eine Affinität zum Vergänglichen im Sinne des barocken „Vanitas-Gedanken“. Diese Formulierung hält allerdings nur das Resultat, das Ergebnis fest, abstrahiert also vom vielleicht schmerzhaften Vorgang des Zerbrechens, des Auseinanderfallens. Zerbrechlichkeit des Zerbrochenen kommt nicht zur Sprache. Diesem Augenblick des Auseinanderbrechens mit dem entsprechenden Knirschen…