Durchsuchen nach
Kategorie: Alltägliches

Unterwegs im Nebel

Unterwegs im Nebel

Das W.u.T. (walken und talken) mit meiner Freundin fand heute Morgen im Nebel statt. Zauberhafte Motive gab es zu sehen, schwer zu fotografieren mit dem vorhandenen Equipment. Dennoch bin ich mit der Auslese zufrieden. Das Bild oben gefällt mir besonders gut, erinnert es mich doch an die Anfänge meiner fotografischen Versuche als Jugendliche, damals noch mit einer analogen Kamera, meist schwarz-weiß Filme eingelegt, weil ich die mit meinem damaligen Freund in der Dunkelkammer selbst entwickeln und bearbeiten konnte. Spannend –…

Weiterlesen Weiterlesen

Leichtigkeit

Leichtigkeit

Es war ein bewegtes, bewegendes Wochenende mit Heike Fushy, 5 Rhythmenlehrerin und psychologische Psychotherapeutin, in einer wundervollen Gruppe mit 16 TeilnehmerInnen unterschiedlichen Alters. Wir waren aufgefordert, ein Symbol für Leichtigkeit mitzubringen. Da ist viel Unterschiedliches mitgebracht worden – wie zu erwarten auch viele Federn, die ebenfalls große Unterschiede und Variationen aufwiesen. Welch feine Vielfalt im Sein und auch im Tanz! „Federleicht“ war es dann vielfach aber doch nicht. Das konnte einem schon vorher klar sein: Denn bevor der Schmetterling zu…

Weiterlesen Weiterlesen

Sommerzeitende in Sicht

Sommerzeitende in Sicht

Noch wird sie ab und an gebraucht, doch ihre Tage sind gezählt, bevor sie dann ins Winterquartier muss, damit der Frost ihr nichts anhaben kann. Der Sonnenschirm ist bereits eingelagert, für den Hängemattenständer brauche ich Unterstützung, um ihn in der Garage unterzubringen.Empfindliche Kübelpflanzen kommen zunächst in die Nähe des Hauses, damit ich sie demnächst entweder bedecken oder in den Keller bringen kann. Bis Ende des Monats muss der Wasserzähler für den Außenbereich abgelesen und der Stadt mitgeteilt werden, Wasserkrähne werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Mehr Meer geht immer

Mehr Meer geht immer

Aber: Wo ist es denn nun? Erich Fried gibt in einem Gedicht eine Art Gebrauchsanweisung für die Begegnung mit dem Meer: Wenn man ans Meer kommtsoll man zu schweigen beginnen… Aus Copyright-Gründen zitiere ich es nicht selbst, sondern atme ein und aus …

Freitag, der 13

Freitag, der 13

“Seltsam im Nebel zu wandern …“ (Hermann Hesse) Nein! Für mich eher faszinierend ;) Dieselbe und dennoch im Jahresverlauf immer wieder andere Landschaft, präsentiert sich von ihrer geheimnisvollen Seite: Züge, die man nur hören und nicht wie sonst auch sehen kann. Nur „Jim Knopf“, der auf seiner Lokomotive vorbeifährt oder doch ein Zug? Ich liebe solche Walking-Runden, auch am Freitag, den 13.

Hautsache Selbstliebe

Hautsache Selbstliebe

You can – flüstert mir das Meer zu und macht es – vorsichtshalber auch noch sichtbar ;) sich häutenHäutungenetwas geht einem unter die HautdünnhäutigGänsehautHautschuppendas ist zum aus der Haut fahrenmit Haut und Haarenauf der faulen Haut liegenseine Haut zu Markte tragenHautkrankheiten Hautjuckendas juckt mich (nicht)das Fell=Haut jucktIn meiner Kindheit bedeutete die Frage: „Juckt dir das Fell?“ nichts Gutes. Es war die indirekte Androhung einer Strafe, von Prügeln. Wenn die Haut Spiegel der Seele ist, wie geht dann Heilung, wenn die…

Weiterlesen Weiterlesen

Heute – Antikriegstag

Heute – Antikriegstag

Heute sind Wahlen in Thüringen und Sachsen. Geht wählen und überlegt gut, wen ihr wählt und bedenkt das Datum: Heute vor 85 Jahren begann Hitler den 2. Weltkrieg, auch wenn er propagandistisch und wahrheitswidrig behauptete: „Seit 5.45 Uhr wird jetzt zurückgeschossen!“

Besuch im „Autowaschpalast“

Besuch im „Autowaschpalast“

Es musste mal wieder sein!Ich bin kein Fan von Waschanlagen, in denen ich im Auto sitzen bleiben muss. Das schaffe ich nur ab und an – dann wenn’s echt sein muss. Das erste Mal habe ich mich nur darauf konzentriert, ruhig zu atmen, zu schauen, dass, ob und wie es funktioniert und die Lichtreflexe haben mich eher irritiert und erschreckt. Dieses Mal war ich entsprechend vorbereitet und bin froh über die Ergebnisse: ein wirklich sauberes Autos und Bilder, die ich…

Weiterlesen Weiterlesen