Städtische Sommernacht

Städtische Sommernacht

Unten macht sich aller Abend grauer,und das ist schon Nacht, was da als lauerLappen sich um die Laternen hängt.Aber höher, plötzlich ungenauer, wird die leere leichte Feuermauereines Hinterhauses in die Schauereiner Nacht hinaufgedrängt,welche Vollmond hat und nichts als Mond. Und dann gleitet oben eine Weiteweiter, welche heil ist und geschont,und die Fenster an der ganzen Seitewerden weiß und unbewohnt. (Rainer Maria Rilke)

Gefühlte Gefühle

Gefühlte Gefühle

„Wie leicht, wie luftig ein gefühltes Gefühl ist – wie schwer ein verdrängtes. Magnetgleich zieht es seinesgleichen an, und Trauben ähnlicher Gefühle, eigene und fremde, heften sich daran.“ (Safi Nidiaye)

Ermal Meta, Morgen und für immer

Ermal Meta, Morgen und für immer

„Morgen und für immer“ erzählt die Lebensgeschichte Kajans, der wohlbehütet während des Zweiten Weltkrieges in Albanien bei seinem Großvater auf einem kleinen provinziellen Bauernhof aufwächst, weil seine Eltern als Partisanen im Widerstand leben und kämpfen. Doch eines Tages taucht bei ihnen der deutsche Deserteur Cornelius auf und bittet um Zuflucht, die ihm der Großvater nach langem Zögern dann auch gewährt. Cornelius und Kajan verstehen sich auf Anhieb. Kajan wird wie ein Sohn für ihn, dessen Familie während des Zweiten Krieges…

Weiterlesen Weiterlesen

Das Mohnfeld

Das Mohnfeld

Es war einmal, ich weiß nicht wannUnd weiß nicht wo. Vielleicht ein Traum.Ich trat aus einem schwarzen TannAn einen stillen Wiesensaum. Und auf der stillen Wiese standRings Mohn bei Mohn und unbewegt,Und war bis an den fernsten RandDer rote Teppich hingelegt. Und auf dem roten Teppich lag,Von tausend Blumen angeblickt,Ein schöner, müder Sommertag,Im ersten Schlummer eingenickt. … Es war einmal, ich weiß nicht wo.Ein Traum vielleicht. Lang ist es her.Ich seh nur noch, und immer so,Das stille, rote Blumenmeer. (Gustav…

Weiterlesen Weiterlesen

Amazing Grace – Tina Turner

Amazing Grace – Tina Turner

Ich habe den Film über sie gesehen, ihre Musik gehört, mitgesungen, danach getanzt, sie live in Frankfurt erlebt und war angetan von ihrem unbändigen Lebenswillen, ihrer Expressivität, Lebendigkeit und auch ihrem Mut, ihr Leben – trotz vieler Widerstände – in die eigene Hand zu nehmen und zu etwas eigenem zu machen. Insofern war sie Vorbild. Sie hat sich einfach nicht unterkriegen lassen, sie ist vielmehr gewachsen. Ihre Botschaft: „Without loving care we cannot survive, without loving action we miss the…

Weiterlesen Weiterlesen

Er ist wieder da

Er ist wieder da

Er ist wieder da! „Mein“ Rosenkavalier vom Wochenmarkt, ein unglaublich freundlicher älterer – weit über achtzigjähriger – Herr, der seit Jahren auf dem Wochenmarkt seine (Duft-)Rosen verkauft, immer garniert mit kleinen Geschichten. Man muss also ein wenig Zeit und Geduld mitbringen. Immer wieder frage ich mich, kommt er dieses Jahr zur Rosensaison wieder? Und ja: Er ist wieder da. Sichtlich gealtert, aber immer noch zugewandt und freundlich und mit spürbarer Liebe zu seinen Rosen. Ich kaufe stets die kürzesten bei…

Weiterlesen Weiterlesen

Ivo Andric, Das Fräulein

Ivo Andric, Das Fräulein

„Wenn du etwas tust, möge Gott dir verzeihen! Doch wenn dein Herz mit totem Wachs versiegelt ist, dann lastet ein Fluch auf dir.“(Janko Veselinovic) Dieses Zitat ist eines der Zitate, die dem jetzt neu erschienenen Roman „Das Fräulein“ des Nobelpreisträgers Ivo Andrics vorangestellt ist. Erstmals erschienen ist der Roman 1945. Schon dieses Zitat steht für mich im Gegensatz zu dem doch eher anmutig erscheinenden „Fräulein“ auf dem Cover. Denn der Roman ist die Charakterstudie einer unverheirateten, sehr zurückgezogen lebenden, alleinstehenden…

Weiterlesen Weiterlesen

Zäzilie oder das Fensterputzen

Zäzilie oder das Fensterputzen

Zäzilie soll die Fenster putzen,sich selbst zum Gram, jedoch dem Haus zum Nutzen. Durch meine Fenster muss man, spricht die Frau,so durchsehn können, dass man nicht genauerkennen kann, ob dieser Fenster GlasGlas oder bloße Luft ist. Merk dir das. Zäzilie ringt mit allen Menschen-Waffen …Doch Ähnlichkeit mit Luft ist nicht zu schaffen.Zuletzt ermannt sie sich mit einem Schrei –und schlägt die Fenster allesamt entzwei!Dann säubert sie die Rahmen von den Resten,und ohne Zweifel ist es so am besten.Sogar die Dame…

Weiterlesen Weiterlesen

Sport

Sport

… Jeder Sport ist plus,Und mit etwas Geist dahinterWird er zum Genuß. Sport macht Schwache selbstbewußter,Dicke dünn, und machtDünne hinterher robuster,Gleichsam über Nacht. Sport stärkt Arme, Rumpf und Beine,Kürzt die öde Zeit,Und er schützt uns durch VereineVor der Einsamkeit, Nimmt den Lungen die verbrauchteLuft, gibt Appetit;Was uns wieder ins verrauchteTreue Wirtshaus zieht. Wo man dann die sporttrainiertenMuskeln trotzig hebtUnd fortan in illustriertenBlättern weiterlebt. (Joachim Ringelnatz)