Silvester
Silvester
ein mit Erinnerungen aufgeladener Tag.
Erinnerungen an die Geburt des ersten Sohnes
An eine Fahrt mit dem Jüngsten ins Krankenhaus
nicht wissend, ob er überleben würde.
An das Buffetdesaster im Hotel zur Jahrhundertwende
nur mit ganz viel Humor zu ertragen, als das Essen nicht für alle reichte,
da einige Hals und Teller nicht voll genug bekommen konnten,
um später dann große Portionen vom Kellner wieder abholen zu lassen.
Das erste Silvester ganz allein
belastet von großer Trauer
Gäste konnten wegen Glatteis nicht kommen.
Silvester am Strand von Langeoog
nur grenzenlose Weite vor und über mir
mit Sternenglitzer allüberall.
Silvester am Ruhrspielfesthaus
Menschen, die fast randalierten,
weil ihre Feuerwerke bis kurz vor Mitternacht eingeschlossen waren
Und sie glaubten, nicht rechtzeitig böllern zu können.
Einmal, nie wieder.
Und dann die zahllosen einfachen,
wenig spektakulären Abende zu Hause
in aller Ruhe das alte Jahr mit Ritualen verabschieden
und offen für das kommende zu sein
mit all seinen Ereignissen.
Gefällt mir zunehmend besser …
4 Gedanken zu „Silvester“
Da verbindest du ja kaum gute Erinnerungen mit den Jahreswechseln. Ich verbinde zwar keine so negativen Erinnerungen, bin aber auch schon lang weg von der Idee, dass es möglichst spektakulär zugehen müsste.
Möge dir viel Schönes hereingeweht kommen! :)
Liebe Grüß, Andrea
Vielleicht liegt das an meinem Erinnerungsfokus – werde mal darauf achten. Danke für den Hinweis und deine guten Wünsche.
Liebe Grüße
Bunt gemischt sind solche Tage wie das Leben, Schönes und Schreckliches wechseln sich ab.
Ich hoffe, dein Jahresausklang und der Neubeginn fielen diesmal gut und errfreulich für dich aus.
Einen lieben Gruss in den zweiten Neujahrstag,
Brigitte
Es war ruhig und friedlich in mir und außerhalb.
Danke für deine Grüße, die ich gern erwidere.