
Ich liebe sie
rund, griffig und schwarz
Sie halten Gedanken fest
helle u. dunkle
sind auszuradieren
zu überschreiben
fast so
als habe es sie nicht gegeben
Sie sind Erinnerungshalter
an meinen Schreiner-Opa
immer griffbereit hinterm Ohr
Er spitzte mit dem Messer
seiner war oval und rot.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge:
5 Gedanken zu „Bleistifte“
Blei- und Buntstifte liebe ich auch sehr, sehr. Schlankdicke Zimmermannsstifte liegen hier auch rum, noch aus der Schreinerlehre des Gatten stammend, doch ab und zu in Benutzung.
Ein Gläschen voll winzigster Bleistiftstummel habe ich aus Schulzeiten gerettet. Die hatten Schüler für mich gesammelt. In ihrem Eifer spitzten manche ganz und gar unnötig den ein oder anderen Stift stark hinunter, damit er ins Gläschen fände :-)
Der Bleistift setzt sich noch immer wehrhaft durch gegen seine Kugelschreiber-, Pen- und Filzstift-Konkurrenz.
Das macht ihn unter anderem so sympathisch.
Lieben Gruss auf der Tastatur,
Brigitte
@ Sonja, so ein Gläschen ist sicher ein ansehliche originelles u. passendes Erinnerunsteil.
@ Quer, und die dazugehörigen Utensilen: Radiergummi, Anspitzer u. Bleistiftverlängerungsspitzen haben auch ihren Reiz u. kommen zum Tril sehr edel daher ;)
Ja der alte, rote ovale Bleistift!! Kindheitserinnerungen. Ich mag den Bleistift immer noch sehr gerne. Meine Eltern haben jeder einen Bleistift griffbereit – daneben liegt auch ein Radiergummi – für den Terminkalender, fürs Sudoku, fürs Kreuzworträtsel…
Sonntagsgrüße von Ellen