3 Gedanken zu „Aufgeschnappt

  1. Feldvogelinseln sind „Inseln“ auf einer bewirtschafteten Landwirtschaftsfläche, die für Bodenbrüter wie Kiebitze oder Lerchen von der Bewirtschaftung freigehalten werden, um die Nester und somit auch die Vogeleier nicht zu zerstören. So sollen diese Vogelarten geschützt und vor der Ausrottung bewahrt werden.
    Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert