Feldvogelinseln sind „Inseln“ auf einer bewirtschafteten Landwirtschaftsfläche, die für Bodenbrüter wie Kiebitze oder Lerchen von der Bewirtschaftung freigehalten werden, um die Nester und somit auch die Vogeleier nicht zu zerstören. So sollen diese Vogelarten geschützt und vor der Ausrottung bewahrt werden.
Liebe Grüße
3 Gedanken zu „Aufgeschnappt“
Tönt schön und fast märchenhaft.
Lieben Gruss über die Regenhügel,
Brigitte
Feldvogel? Noch nie gehört. Oder lebt er nur auf einer bestimmten Insel?
Feldvogelinseln sind „Inseln“ auf einer bewirtschafteten Landwirtschaftsfläche, die für Bodenbrüter wie Kiebitze oder Lerchen von der Bewirtschaftung freigehalten werden, um die Nester und somit auch die Vogeleier nicht zu zerstören. So sollen diese Vogelarten geschützt und vor der Ausrottung bewahrt werden.
Liebe Grüße