Aufgeschnappt

Aufgeschnappt

Schultoilettengipfel – heute in Berlin.

(Den Gegenstand dieses Gipfels möchte ich nicht in Bilder umsetzen, da hat sicher jede(r) so ganz eigene Bilder, die ich nicht zerstören möchte ;)
Dass ein solcher Gipfel überhaupt notwendig ist.
Hoffentlich ändert sich danach dann auch wesentlich etwas, damit es nicht bei politischen „Sonntagsreden“ bleibt.

4 Gedanken zu „Aufgeschnappt

  1. Toiletten im öffentlichen Raum sind ein großes Thema, das vielleicht auch belächelt wird. Schultoiletten sind es umso mehr!
    Wie ich es in meinem jahrelangen Arbeitsbereich erlebt habe, lernen Kinder, aber auch Erwachsene im Berufsleben, ein Vermeidungsverhalten, mit gesundheitlichen Auswirkungen. Das darf nicht so passieren und daher spielt es definitiv eine Rolle, wie wir Toiletten vorfinden.
    Ich finde die Idee zum Schultoilettengipfel richtig und hoffe, dass es da zu Ergebnissen kommt, die auch umgesetzt werden – zum Wohle aller, die saubere und hygienische Toiletten vorfinden sollen.
    Liebe Grüße ins Nachbarland!

    1. Zum Lächeln gibt es da m.E. keinen Grund, es ist manchmal eher zum Weinen. Auch meine Kinder haben Schultoiletten gemieden (wie die Pest). Der Gang zur Toilette zu Hause war meist die erste Handlung.
      Auf meinen letzten Reisen habe ich feststellen können, dass sich auf den Autobahnraststätten so einiges getan hat. Leider fehlen Haltegriffe, die in der Schweiz offensichtlich Standart sind.
      Liebe Grüße

  2. Hab grad auf NDR einen Bericht über Schultoiletten gesehen und bewundernd die wunderschönen Mosaike bewundert. Klo dürfen nicht hässlich sein – je schöner sie sind, umso lieber werden sie gepflegt.
    Spätnachmittagsgrüße aus dem Dorf im wilden Süden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert