Christi Himmelfahrt = “Vatertag“/“Herrentag“ Christi Himmelfahrt = “Vatertag“/“Herrentag“ 29. Mai 2025 mona lisa Kommentare 6 Kommentare laut wummerndtrinkend, grölendmit Haiiwaihemden und Hütenziehen sie mit Bollerwagen durch die Gegendoder lassen sich mit einem Planwagen fahren Was bitte daran ist „väterlich“? (@ mona lisa) Teilen mit:Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)Gefällt mir:Gefällt mir Wird geladen … Ähnliche Beiträge:
Diesen Brauch gibt es bei uns nicht, zum Glück. ;) Das Foto ist wunderschön, so verspielt, ganz das Gegenteil von der beschriebenen Vatertagsgröhlerei. Liebe Grüße, Andrea Antworten
Vielleicht bleibt die heute auch aus oder fällt geringer aus, denn es ist kühl und regnerisch draußen ;) Herzliche Grüße Antworten
Bei uns gibt es den Vatertag zum Glück so nicht. Ich kann deine Zeilen so gut verstehen. Einen lieben Gruss in diesen seltsamen Tag, Brigitte Antworten
Ich mag‘s schon ausgelassen, fröhlich und heiter, aber … ;) Schicke Feiertagsgrüße in die Schweiz. Antworten
Ich kenne diesen Brauch auch nicht. Jedenfalls entsteht da auch bei mir ein schräger Eindruck. Ich bin sowieso kein Fan von Mutter- und Vatertag, ist mir zu kommerziell. Liebe Morgengrüße nach Speckhorn! Antworten
Letztendlich ist Himmelfahrt ein christlicher Feiertag, vielleicht auch nicht mehr zeitgemäß. Herzliche Grüße Antworten
6 Gedanken zu „Christi Himmelfahrt = “Vatertag“/“Herrentag““
Diesen Brauch gibt es bei uns nicht, zum Glück. ;)
Das Foto ist wunderschön, so verspielt, ganz das Gegenteil von der beschriebenen Vatertagsgröhlerei.
Liebe Grüße, Andrea
Vielleicht bleibt die heute auch aus oder fällt geringer aus, denn es ist kühl und regnerisch draußen ;)
Herzliche Grüße
Bei uns gibt es den Vatertag zum Glück so nicht.
Ich kann deine Zeilen so gut verstehen.
Einen lieben Gruss in diesen seltsamen Tag,
Brigitte
Ich mag‘s schon ausgelassen, fröhlich und heiter, aber … ;)
Schicke Feiertagsgrüße in die Schweiz.
Ich kenne diesen Brauch auch nicht.
Jedenfalls entsteht da auch bei mir ein schräger Eindruck.
Ich bin sowieso kein Fan von Mutter- und Vatertag, ist mir zu kommerziell.
Liebe Morgengrüße nach Speckhorn!
Letztendlich ist Himmelfahrt ein christlicher Feiertag, vielleicht auch nicht mehr zeitgemäß.
Herzliche Grüße