Gebet des älter werdenden Menschen

Gebet des älter werdenden Menschen

Oh Herr, Du weißt besser als ich, dass ich von Tag zu Tag älter und eines Tages alt sein werde.

Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen.

Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.

Lehre mich, nachdenklich (aber nicht grüblerisch), hilfreich (aber nicht diktatorisch) zu sein.

Bei meiner ungeheuren Ansammlung von Weisheit erscheint es mir ja schade, sie nicht weiterzugeben. Aber Du verstehst, oh Herr, dass ich mir ein paar Freunde erhalten möchte.

Bewahre mich vor der Aufzählung endloser Einzelheiten und verleihe mir Schwingen, zum Wesentlichen zu gelangen.

Lehre mich schweigen über meine Krankheiten und Beschwerden. Sie nehmen zu – und die Lust, sie zu beschreiben, wächst von Jahr zu Jahr.

Ich wage nicht, die Gabe zu erflehen, mir Krankheitsschilderungen anderer mit Freude anzuhören, aber lehre mich, sie geduldig zu ertragen.

Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann.

Erhalte mich so liebenswert wie möglich. Ich möchte kein Heiliger sein, mit ihnen lebt es sich so schwer, aber ein alter Griesgram ist das Krönungswerk des Teufels.

Lehre mich, an anderen Menschen unerwartete Talente zu entdecken und verleihe mir, oh Herr, die schöne Gabe, sie auch zu erwähnen.

(Teresa von Avila)

4 Gedanken zu „Gebet des älter werdenden Menschen

  1. oh ja, gute gedanken. immer wieder staune ich, mit welcher inbrunst manche alten leute ihre maladsachen beschreiben, meine füße wollen dabei so gar nicht stillstehend bleiben, noch kann ich diesen situationen schön ausweichen…

  2. Vielleicht ist ihre Welt einfach sooo eng geworden und reduziert auf ihre Körper, dass da wenig Raum für anderes ist.
    Manche kennen vielleicht auch keine andere Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Ausweichen kannst du ja ggf. noch lernen ;)
    Liebe Grüße

  3. Da ist viel Beherzigenswertes dabei.
    Und weil auch das Augenzwinkern nicht zu kurz kommt, kann ich die Ratschläge gut annehmen, obwohl ich sonst allergisch reagiere auf solche Befindlichkeitstexte und Lebensratgebereien. :–)

    Für heute pflücke ich mir den folgenden Satz aus dem Strauss: „Lehre mich die wunderbare Weisheit, dass ich mich irren kann.“

    Einen unbeirrten Gruss zu dir,
    Brigitte

  4. Ich kenne noch nicht viel von ihr, aber das, was ich kenne zeigt mir sie als handfest, alltagstauglich, sehr humorvoll und (selbst-)ironisch – das mag ich, es entspricht mir sehr.
    Ich kann gut nachvollziehen, dass du solche „Lebensanleitungen“ nicht magst, manche sind auch viel zu einfach bzw. simpel und dumm.
    Hab einen interessanten Tag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert