(Latein) Unterrichten kann jeder!?

(Latein) Unterrichten kann jeder!?

Demnächst müssen etliche Lateinstunden ersetzt, vertreten werden. Die Bemühungen, qualifizierten Ersatz zu finden, scheiterten offensichtlich daran, dass es weit und breit keinen gibt.
Was nun? Unterrichtsausfall gibt es nicht! Unsere Denkaufgabe für die Ferien: Überlegen, ob wir nicht in der Lage und willens sind, ab Februar Lateinunterricht zu geben, – fachfremd. Freiwillige Meldungen sind sinnvoll und erwünscht, da sonst jeder mit (großem) Latinum diestverpflichtet werden kann.
Ob der Besuch von Messen in lateinischer Sprache in der Kindheit als Qualifikation zählt? Ich bin lieber still: Denn mehr als „Ora et labora“ bzw. „rusticus laborat“ ist m.E. nicht „hängengeblieben“!
Vielleicht gibt es noch einige pensionierte Lehrer, Pastöre, die nach Jahren der Abstinenz wieder Lust auf Jugend, Unterricht und Schule haben. Die Maßnahme könnte doch dann gleichzeitig als ein generationenübergreifendes Projekt gepriesen werden! Vielleicht machen sie es ja auch ohne Bezüge?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert