Leuchtet mit anderen zusammen

Leuchtet mit anderen zusammen

In dieser – in vielerlei Hinsicht – dunklen Jahreszeit ist Licht wichtig, ob am Ende des Tunnels, in der heimischen Küche oder im eigenen Herzen.
Licht leuchtet, erhellt und erschafft gleichzeitig aber auch Schatten.
Je heller das Licht, je dunkler und schärfer die Schatten.

Das eine ohne das andere haben zu wollen, ist realitätsfern.
Also: Auch die Dunkelheit annehmen und dennoch nicht aufhören zu leuchten:

„Die Zeit, in der wir leben, bedroht mit ihrer Unruhe und ihrem Unglück die Werte, die uns bisher gesichert schienen. Es kommt jetzt darauf an, dass diejenigen, für die die Welt noch leuchtet, zusammenhalten und sich über die anderen hinweg erkennen. Auch das lauteste Getöse großer Ideale darf uns nicht verwirren und nicht hindern, den einen leisen Ton zu hören, auf den alles ankommt. In der Musik sind oft nicht die Stellen am lautesten, an denen das volle Orchester den ganzen Raum mit Tönen füllt, sondern die Takte, in denen eine einzelne Geige ganz leise eine Melodie singt. Deshalb müssen sich jetzt die verbünden, die noch die Weiße Rose kennen oder die den Klang der Silbersaite vernehmen können.“

(Werner Heisenberg)

Leuchtet und bezieht lichtvoll Stellung, da wo es für euch möglich ist

8 Gedanken zu „Leuchtet mit anderen zusammen

    1. Das Leben erlebe ich zunehmend als Welle, wo es auch – ganz natürlich – Täler und Berge gibt, die sich abwechseln.
      Sich dagegen zu stemmen, kostet viel Kraft. Zu wissen, das alles stets nur vorübergehend ist, hilft mir immer öfter.
      Liebe Grüße

  1. jaaaa! danke. ganz genau stimmt das, und auch wir versuchen es. doch, das licht ist da, immer, wir müssen es nur wahrnehmen im alltag und es weitertrag. nur. naja. du hast recht, es gelingt mal besser, mal fast gar nicht… aber die haltung ist da, wenn sie auch manchmal bissl knickt:-)))…
    lieber gruß
    Sylvia

    1. Geknickt fühle ich mich auch des öfteren,
      ich verwende das Wort „geknetscht“, begreife es aber immer mehr als Aufforderung, Haltung zu bewahren und liebevoll mit dem, was ist, umzugehen. Es gelingt mal mehr, mal weniger gut.
      Grüße zu dir nach Hannover

  2. Wie wunderbar, die roten Kerzen und der herrliche Text. Je dunkler es ist, umso mehr kann man auch ein kleines Lichtlein leuchten sehen und es gibt sie, die Lichtpunkte, es bedarf nur unserer Achtsamkeit.
    Liebe Grüße aus Südtirol
    Olga

    1. Fein, dass es dich erfreut.
      Und ja, es bedarf der Achtsamkeit, sonst bekommt man viele Kostbarkeiten und Geschenke gar nicht mit, sie erlangen erst gar keine Bedeutung.
      Ich grüße zurück nach Südtirol,
      war jahrelang dort im Winter zum Skilaufen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert