Maulwurf „Grabowski“
Wer, der eigene Kinder hat, kennt nicht den Maulwurf Grabowski. Ich habe ihn immer wieder vorgelesen, fand ihn bezaubernd. Ein Bekannter hat ihn meinen Kindern sogar auf Schweizer Deutsch vorgelesen. Herrlich anzuhören, zu verstehen aber nur, weil wir ihn alle in- und auswendig kannten.
Nun aber tummeln sich echte Maulwürfe im Garten. Nahezu jeden Morgen finde ich einen neuen, mehr oder weniger großen Hügel vor. Pferdegetrappel verjagt Maulwürfe, aber für Pferde ist der Garten zu klein. Was mache ich bloß? Bei aller (Tier-) Liebe würde ich den Maulwurf gerne auf’s nahe liegende Feld umleiten, da kann er sich austoben, einen Hügel nach dem nächsten aufwerfen. Keinen störts.
Habt ihr Tipps?