Regentag

Der Regen fällt. In den Tropfentanz
Starr ich hinaus, versunken ganz
In allerlei trübe Gedanken. Mir ist,
Als hätt‘ es geregnet zu jeder Frist,
Und alles, so lange ich denken kann,
Trüb, grau und nass in einander rann,
Als hätte es nie eine Sonne gegeben,
Als wäre nur immer das ganze Leben,
Die Jahre, die Tage, die Stunden all,
Ein trüber, hastiger Tropfenfall.
(Gustav Falke)
7 Gedanken zu „Regentag“
Da hatte er beim Schreiben aber ganz schön den Blues, der Herr Falke.
Heute sind wir fast immer dankbar um den Regen.
Der uns heute wohl auch ganztägig beehrt…
Deine Tropfenbildcollage gefällt mir.
Lieben Gruss ins Wochenende,
Brigitte
Ich habe die letzten Regentage ebenfalls genossen – ohne irgendwelche Blues – einfach dankbar, aber das ist nicht immer so ;)
Heute hat die Sonne wieder Chancen.
Herzliche Grüße
vielleicht hätt er rausgehn sollen, aus dem haus. draußen fühlts sich meist ganz anders an. tropfen, die die blätter tanzen lassen, wassermusik aus den pfützen undsoweiterundsoweiter. regen kann auch heiter.
aber du hast recht, vielleicht nicht immer.
herzliche sonntagsgrüße
sylvia
ach ich vergaß: die regentropfengalerie ist ganz wunderbar! und passt wohl auch zu meiner tropfenbegeisterung:-).
Danke fürs Extra-Lob ;)Deine Begeisterung für den Regen habe ich noch nicht gelesen, mache ich aber noch.
Liebe Grüße und einen guten Wochenstart.
Der Herr Falke konnte meine Regengedanken gleichsam vorwegnehmen! Das bleibt jetzt für immer, auch meine Gedanken, da hilft kein schönreden, nur zuwarten…
Feine Auswahl, wie auch das besprochene Springbuch!
Gruß von Sonja, die unter dem grauen Himmel
Solche Regengedanken sind nachvollziehbar, wer kennt sie nicht – dennoch sind sie einseitig, blenden sie doch gern mal die positiven Seiten aus, die es ja auch gibt. Nur in dem Augenblick vielleicht nicht.
Hab trotz grauen Himmels einen aussichtsreichen Tag;)