
Schneckentempo

Eine Schnecke möchte den Fujiyama, den höchsten Berg Japans, besteigen.
Sie fragt den Zen-Meister um Rat,
der antwortet:
„Geh, Schnecke, aber geh langsam.“
(Zen-Geschichte)

Eine Schnecke möchte den Fujiyama, den höchsten Berg Japans, besteigen.
Sie fragt den Zen-Meister um Rat,
der antwortet:
„Geh, Schnecke, aber geh langsam.“
(Zen-Geschichte)
4 Gedanken zu „Schneckentempo“
Feiner Rat und schöne Bilder!
Einen lieben Gruss,
Brigitte
Bei uns würde man vielleicht sagen: Gut Ding will Weile haben –
und das gilt auch für Schnecken ;)
Liebe Grüße
O, was für eine schöne Weisheit am Mittwochmorgen! :) Ich kann sie grad gut brauchen! Denn auch die Einschätzung vom Tempo, was nämlich schnell und was langsam ist, ist relativ und im günstigsten Fall eben von dem abhängig, der es auf den Weg bringen soll. :)
Liebe und laaaangsame Grüße,
Andrea
Sich (altersangemessen) zu bewegen, damit während des eingenommenen Tempos auch Achtsamkeit und Genussfähigkeit nicht auf der Strecke bleiben, das übe ich auch noch immer.
Ich grüße herzlich zurück.