Sturmfrei?
Bisher kannte ich den Begriff „sturmfrei“ nur in der Kombination von : „sturmfreie Bude“, die man sich als Kind bzw. als Jugendlicher häufiger mal gewünscht hat.
Heute haben in NRW viele Schulen „sturmfrei“ gegeben, damit die Schüler noch vor dem angekündigten Orkan „Kyrill“ (= der Herrliche, wer eigentlich denkt sich denn so einen Namen für einen Orkan aus? Den Hinweis habe ich von Lila!) zu Hause sein können, ein Begriff in sich widersinnig, denn „sturmfrei“ bedeutet ja frei von Sturm, genau das Gegenteil aber ist der Fall.
Jetzt muss ich aber erst einmal nachsehen, ob der Balkon „sturmfest“ ist, damit der Sturm sich frei entfalten kann, ohne Gegenstände durch die Luft wirbeln zu können.