Vielfalt bei den Ruhrfestspielen

Vielfalt bei den Ruhrfestspielen

Endlich wieder!
Vorstellungen finden im “real life“ statt, zwar noch mit Masken in den Innenräumen. Doch diese Maßnahme empfinde ich eher als Schutz.

Diese Vielfalt an Impressionen, wenn man den großen oder Kleinen Saal betritt!

Eingangs-Bühnenbild von „Eutrotrash“ mit Joachim Meyerhoff und Angela Winkler
So liegen die Darsteller:innen von „Colossus“ bereits auf der Bühne, während sich der Saal bis auf den letzten Platz füllt.

Wie sehr unterscheiden sich die ersten Eindrücke und das, was sie an Empfindungen, Fantasien und Assoziationen in einem auslösen.
Menschen führen Konventionsgespräche, kommentieren, spekulieren über das, was sie da sehen, bis es dann irgendwann – endlich – still wird und ungestörtes Staunen möglich ist.

Bunt und vielfältig geht es auch vor den Sälen zu. Mustermix wohin das Auge schaut.
Und nein, das obere Bild der Collage ist nicht undeutlich. Ich habe extra noch einmal nachgeschaut ;)

Solche Festspiele und andere Veranstaltungen lassen das Leben wieder bunter werden – trotz allem, oder gerade deswegen.

2 Gedanken zu „Vielfalt bei den Ruhrfestspielen

  1. Wie schön! Das sieht nach ganz grossem Hör- und Sehgenuss aus.
    Ja, zum Glück beginnt das Leben wieder in fast gewohnter Manier zu fliessen. Hoffen wir, dass es so bleibt.
    Einen lieben Gruss in die letzte Maiwoche,
    Brigitte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert