Sommeranfang

Sommeranfang

So sieht Sommeranfang in Speckhorn aus.
Da helfen eine zugewandte Freundin beim Walken und Lichtblicke aus dem Garten, die sich beim Schneiden von tief auf dem Boden liegenden Ästen ergeben:

So kann man sich dann seinen eigenen Sommeranfang gestalten und in Ruhe und Gelassenheit abwarten, wie sich der Sommer draußen entwickelt.
Übrigens die Vögel hält das Wetter nicht vom Singen ab …

6 Gedanken zu „Sommeranfang

  1. Ja, die Vögel singen und lassen sich vom Wetter nicht verunsichern. :–)
    Schön, was du aus wenigen Blütenästen gezaubert hast.
    Und vom Sommer lassen wir uns überraschen.
    Einen lieben Mittagsgruss mit ein paar wenigen Sonnenstrahlen garniert,
    Brigitte

  2. Heute Morgen schien die Vogelwelt vor meinen Fenstern irritiert. Es war schon lange hell – und ich konnte keine einzige Stimme vernehmen. Äußerst ungewöhnlich.
    Nun warten sie wohl auch ab, ob das angekündigte Unwetter stattfindet. Ich hoffe nicht …

    Ich habe mir vor kurzem eine sogenannte Switch-Rispenhortensie gekauft. Sieht Deinem Tischschmuck arg ähnlich :-) Sehr hübsch!
    Auf den Sommerbeginn!
    Herzliche Grüße nach Speckhorn

  3. Ups, das ist schon ungewöhnlich und ist mir bisher noch nicht aufgefallen.
    Von dieser Art Hortensien habe ich noch nichts gehört, hab aber auch keine Ahnung, ob meine im Garten eine solche ist.
    Ich bin von der Vielfalt dieser Pflanzen fasziniert. Bei diesen feucht-warmen Temperaturen gedeihen sie besonders gut.
    Herzliche Spätabendgrüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert