Sternstunden
Die Ausstellung „Sternstunden“ im Gasometer Oberhausen ist eine wirklich sehenswerte, in jeder Hinsicht beeindruckende Ausstellung: das gigantische Industriegebäude, von dessen Dach man einen guten Überblick über die (Industrie-)Landschaft hat, die Fahrt mit dem gläsernen Aufzug lässt einen die Ausstellung aus einem anderen Blickwinkel und den in der Mitte des Gasometers frei schwebenden Mond beinahe aus einer Raumfahrerperspektive erleben, die Ausstellung übersichtlich angeordnet, die Erklärungen verständlich formuliert, die Schönheit der Bilder vom Weltall atemberaubend, nicht beschreibbar.
In der zweiten Etage findet der Besucher Exponate der wissenschaftlichen Beschäftigung mit dem Weltall, aber auch die Einsicht, wie sich die Menschheit von Beginn an mit den Gestirnen auch künstlerisch auseinandergesetzt hat. Überwältigend auch: dem Weltall zuhören zu können, dem G-Ton der Erde, dem C-Ton der Sonne und die Kombination des Om eines tibetanischen Mönchs mit Ausschnitten aus Händels „Messias“.
Nur: Warm anziehen sollte man sich, damit man nicht vorzeitig die Ausstellung verlassen muss! Das wäre schade!