Dana Grigorcea, Das primäre Gefühl der Schuldlosigkeit
„Damals genoss ich solche Verwirrungen, ein taumelndes Gefühl der Schwerelosigkeit, ja, wenn ich jetzt zurückdenke, entsinne ich mich eines primären Gefühls der Schuldlosigkeit.“ Solche Verwirrungen entstehen bei Victoria, der Ich-Erzählerin, wenn sie sich an einem Ort befindet und dann gefühlt doch wieder nicht. Die gebürtige Rumänin hat in einer Züricher Bank gearbeitet, die überfallen worden ist. Sie wird beurlaubt, um die damit verbundenen Erlebnisse zu verarbeiten und kehrt zurück in ihre Heimatstadt Bukarest. Auf langen Spaziergängen durch die Stadt, durch…