Karl Ove Knausgard, Sterben
„Für das Herz ist das Leben einfach: Es schlägt solange es kann.“ Das ist der erste Satz des Romans. Für den Mensch mit diesem Herzen kann Leben ganz schön schwierig sein, besonders dann, wenn er einen Vater hat, der alles andere als liebevoll ist, der brutal ist, wenn er besoffen ist und das ist zunehmend öfter der Fall. Dieser Roman hat autobiografische Züge und kann als Entwicklungs-roman bezeichnet werden, da er die Kindheit und Adoleszenz des Erzählers darstellt bis hin zu seiner Existenz als Schriftsteller, Partner und Vater. „Sterben“ ist eine Art Abrechnung mit dem…