Nawal El Saadawi, Eine Frau am Nullpunkt
„Eine Frau am Nullpunkt“ ist die Lebensgeschichte Firdaus, einer zum Tode verurteilten Frau, erzählt von der Autorin, einer Ärztin, die sich im Rahmen einer Untersuchung mit der seelischen Situation von weiblichen Gefangenen in ägyptischen Gefängnissen beschäftigt. „Lassen Sie mich sprechen. Unterbrechen Sie mich nicht. Ich habe keine Zeit, Ihnen zuzuhören. Heute abend um sechs Uhr holen sie mich.“ So beginnt die Geschichte Firdaus, die einen Mann erstochen und jegliches Gnadengesuch ablehnt hat . Sie fürchtet den Tod nicht mehr, denn das Leben, das sie als Frau geführt hat,…