Durchsuchen nach
Schlagwort: Thomas Hürlimann

Bückberufe

Bückberufe

„Der Gärtnerberuf, so sprach der alte Mann vor sich hin, sei ein Bückberuf. Aber der Gärtner, anders als die schäbigen Servierkellner, beuge sich niemals vor den Menschen, nein, er verneige sich vor den Restbeständen des Paradieses. Denn jede Gartenanlage sei das Bemühen um die Wiederherstellung des ersten Gartens, Eden genannt, und dorthin, nicht etwa in eine leere Ewigkeit, kehre der Mensch zurück. “ (aus: Thomas Hürlimann, Das Gartenhaus, Novelle, Fischer TB, S. 86)

Thomas Hürlimann, Das Gartenhaus

Thomas Hürlimann, Das Gartenhaus

Diese Novelle handelt vom Tod eines Sohnes, den Umgang der Eltern damit, ihre jeweils eigene, nicht mitzuteilende Trauer, die manchmal merk-würdige Züge annimmt und ihre Liebe im Alter. „Er war ihr Gatte, sie hatte ihn lieb, ihre wahre Liebe jedoch, die große, sie verzehrende Liebe ihres Lebens ging durch ihn hindurch zum Toten, zum Sohn. Das mußte er spüren, das ertrug er nicht, und darum, nur darum sann der Mann sich allerlei aus, um den ihm angestammten Platz in ihren Gefühlen wieder…

Weiterlesen Weiterlesen