Durchsuchen nach
Schlagwort: Wilhelm Schmid

Wilhelm Schmid, Gelassenheit

Wilhelm Schmid, Gelassenheit

Schmid weiß: „Alle gedankliche Vorbereitung darauf kann die Erfahrung nicht vorwegnehmen, wie es sich anfühlt, wenn es ernster wird.“ Dieser Satz erinnert mich an den damals gängigen Spruch vom „Ernst des Lebens“, als ich kurz davor war, eingeschult zu werden. Er hörte sich irgendwie bedrohlich an. Was kam, fand ich eher spannend und aufregend. Ich durfte lesen lernen und habe mir nach und nach die Welt der Bücher erschlossen. Welten wird man sich im Alter vielleicht nicht mehr erschließen können….

Weiterlesen Weiterlesen

Wilhelm Schmid, Unglücklichsein

Wilhelm Schmid, Unglücklichsein

In diesem kleinen Büchlein nimmt Schmid die in der westlichen Welt so verbreitete Suche bzw. Jagd nach dem Glück unter die Lupe: Was ist, wenn das Glück mich nicht findet? Macht Glück immer glücklich? so die Titel der ersten beiden Kapitel. Er weist den Leser darauf hin, dass ewige Zufriedenheit ja Stillstand bedeuten würde und dass zur Fülle des Lebens nicht nur das Positive gehört. Lebenskunst besteht nach Schmid darin, „der Mehrdimensionalität des Lebens“ gerecht zu werden, indem man sie…

Weiterlesen Weiterlesen