Das ist ein Stück Ruhrgebiet

– Derbe Sprüche: „Der Winterspeck ist weg, jetzt habe ich Frühlingsrolle“ – (konnte ich nicht fotografieren, der Tisch davor war rappelvoll), nicht immer in Übereinstimmung mit den gängigen Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln, stört keinen, kriegt wahrscheinlich auch keiner mit ;)
– laute Dekoration,
– volle Bude,
– „Mahlzeit“ lautet hier die Begrüßung
– Menschen, die Riesenportionen in sich reinschaufeln und mit Hinz und
Kunz reden, so dass alle etwas davon haben, oder still vor sich hinstieren
mit oder ohne Knöpfe im Ohr – alles darf sein, hier bisse Mensch
– Freundliche Bedienung
– Schmeckt’s, bisse auch satt geworden? (Mit nem „Sie“ bisse draußen, weile
dich für watt Besseres hälts)
Ab und an brauche ich das: Pommes (mittlerweile gibt’s sogar Süßkartoffelpommes) mit Salat und ner Bratwurst und die Umgebung als „Sahnehäubchen“ oben drauf. Bin schließlich im Ruhrgebiet aufgewachsen. Und hinter der Theke steht ein Ein-Sterne-Koch.
8 Gedanken zu „Das ist ein Stück Ruhrgebiet“
Jetz bin ich platt…
Weswegen???
jetz krichich gleich ruhrpottsehnsucht. oder wie sacht man bei euch? ich liebe das!!!
lieber gruß
Sylvia
Kannze so sagen! Wenne dann auch noch dat sachst, bisse aufm richtigen Weg ;)
Die Autokorrektur dreht grad „am Rad“.
Liebe Abendgrüße
weil das nicht ins bild passt, das ich von dir habe…Überraschung ebend…
Ich bin halt (fast immer) für eine Überraschung gut …
Auch ich bin ziemlich erschrocken. :–)
So derb drücken sie sich nicht mal dort aus, wo ich aufwuchs, im Rheintal.
Ui, ui…
Liebe Grüsse ins Heute,
Brigitte
Auch im Rheintal kommt’s wahrscheinlich darauf an, wo man sich aufhält ;)
Liebe Grüße