
Einen Menschen wissen
Einen Menschen wissen,
der dich ganz versteht,
der in Bitternissen
immer zu dir steht,
der auch deine Schwächen liebt
weil du bist sein;
dann mag alles brechen
du bist nie allein.
(Paula Dehmel)

Landläufig denkt man da an einen Lebensmenschen in seinem Leben, egal ob als FreundIn, PartnerIn. Man sucht oder auch nicht mehr im Außen. Was aber ist mit einem selbst? Ist man nicht diejenige Person, der man lebenslang verbunden ist? Wie steht’s also mit der Selbstliebe?
6 Gedanken zu „Einen Menschen wissen“
Was für ein bezauberndes Foto. Ich bin hin und weg!
Und auch das Poem dazu passt sehr fein.
So soll es sein!
Herzlich,
Brigitte
Ein Foto, das einer meiner Söhne vor Jahren in Island gemacht hat.
Liebe Grüße
Schön! (Obwohl es nicht meine Landschaft ist!)
Gruß von Sonja
Für mich war Island ein Erlebnis,
wie der Kontakt mit (m) einer Seelenlandschaft.
Liebe Grüße
das ist magisch!
seltsam, ich lese gerade sehr gern was nordisches. und vor einigen jahren waren auch wir auf Island, allerdings im sommer. winters mags vielleicht zu dunkel sein für mich.
danke!
lieber gruß
Sylvia
Ich war im September dort. Das war‘s mit den Lichtverhältnissen für mich noch völlig in Ordnung.
Der Winter hat sicher auch seine Reize dort, vor allem, wenn man das Glück hat, Nordlichter zu sehen.
Liebe Grüße