ErinnerungsGlanzbilderkiste

ErinnerungsGlanzbilderkiste

Bin erstaunt, welche Erinnerungen eine Zigarrenkiste bei mir auslösen konnte:

IMG_1634.JPG

IMG_1633.JPG

Natürlich waren die Zigarrenkisten meines Opas nicht so schön bunt, rochen aber intensiver – jedenfalls der Erinnerung nach. Wie sehr habe ich darauf gewartet, dass eine leer wurde. In der Zwischenzeit habe ich mich mit den Banderolen der Zigarren begnügt, die mein Opa für mich aufbewahrte und die ich dann zu Fingerringen umfunktioniert und getragen habe, bis sie sich auflösten oder zerrissen.

Ich konnte die Kästchen so gut für alles Mögliche gebrauchen. Für diverse Schätze, für Briefmarken, vor allem aber für Glanzbilber, mit und ohne Glimmer.
Die Kästchen konnte man auch gut mit auf die Straße nehmen, wo wir dann in Hauseingängen, auf Kirchentreppen saßen und getauscht haben, wenn wir jemanden trafen und jemand dann auch noch tauschen wollte. Telefone waren fürs Verabreden tabu. Die standen für uns Kinder unerreichbar im Wohnzimmer.

4 Gedanken zu „ErinnerungsGlanzbilderkiste

  1. Die Zigarrenkistchen meines Opas waren noch dunkler und farbiger und jede Zigarre hatte noch ein buntest Bändchen um, aus denen meine Tante alle möglichen Sachen bastelte.
    Die Kästchen nutzte ich als Kind so, wie von dir beschrieben. Auch fitzelte ich so gern an den winzigen Verschlüssen…

  2. Oh ja, da kommen auch bei mir „heimelige“ Erinnerungen an derlei Raucherkistchen auf. Leider habe ich aber keinen meiner Grossväter mehr erleben dürfen.

    Liebe Grüsse,
    Brigitte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert