Interessant, womit sich Menschen am Strand beschäftigen. Die Bandbreite ist groß. Manche liegen auch nur wie Grillhähnchen auf einem Rost und man ist versucht zu rufen: „Bitte wenden!“
Auch dieses Gelb – wie zuvor das Rot und Blau – wirkt auf alle Sinne: erfrischend, belebend, freudesprühend…
Ich schicke dir liebe Grüsse ins Wochenende,
Brigitte
Merci für deine Grüße – ich grüße gern zurück.
Klare Farben – nicht zu viele auf einmal, kann ich gut haben, tatsächlich beleben sie mich.
Nur bunt darf es nicht werden ;)
Es gibt kaum Farben, die mir missfallen würden –
ich denke, für jede Farbe gibt es den „richtigen“ Auftritt.
So wie hier für Gelb, das so variantenreich daherkommt: Mal zitronig-erfrischend oder gülden-herbstlich, etc.
… und manchmal auch in einem „Schönbrunn-gelb“, das ich so besonders an alten, malerischen Häusern mag, eben so, wie sich das Gelb an den Prachtgebäuden in der Anlage von Schloss Schönbrunn (Wien) präsentiert!
Jede Farbe hat ihre ganz eigene Ausstrahlung, sogar in ihren Varianten. Und auch Wirkungen auf unser Wohlbefinden.
Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende!
„Schönbrunn-Gelb“ welche feine Wortschöpfung – gefällt mir sehr.
Mit Farben sollte man/frau „vorsichtig“ umgehen, d.h. um ihre Wirkung wissen.
Herzliche Abendgrüße.
Farben und ihre Wirkweisen auf das Wohlbefinden begleiten mich schon über viele Jahre. Definitiv ja, sie können Überraschendes erzeugen.
Liebe Grüße in den Vormittag!
9 Gedanken zu „Gelb – gefäll(igs)t?“
…wenn man so seine Beobachtungen machen kann… im Nichtgrillhähnchendasein…Schön!
Grüße von Sonja
Freut mich, dass es dir gefällt ;)
Herzliche Grüße
Auch dieses Gelb – wie zuvor das Rot und Blau – wirkt auf alle Sinne: erfrischend, belebend, freudesprühend…
Ich schicke dir liebe Grüsse ins Wochenende,
Brigitte
Merci für deine Grüße – ich grüße gern zurück.
Klare Farben – nicht zu viele auf einmal, kann ich gut haben, tatsächlich beleben sie mich.
Nur bunt darf es nicht werden ;)
Es gibt kaum Farben, die mir missfallen würden –
ich denke, für jede Farbe gibt es den „richtigen“ Auftritt.
So wie hier für Gelb, das so variantenreich daherkommt: Mal zitronig-erfrischend oder gülden-herbstlich, etc.
… und manchmal auch in einem „Schönbrunn-gelb“, das ich so besonders an alten, malerischen Häusern mag, eben so, wie sich das Gelb an den Prachtgebäuden in der Anlage von Schloss Schönbrunn (Wien) präsentiert!
Jede Farbe hat ihre ganz eigene Ausstrahlung, sogar in ihren Varianten. Und auch Wirkungen auf unser Wohlbefinden.
Liebe Grüße und ein erholsames Wochenende!
„Schönbrunn-Gelb“ welche feine Wortschöpfung – gefällt mir sehr.
Mit Farben sollte man/frau „vorsichtig“ umgehen, d.h. um ihre Wirkung wissen.
Herzliche Abendgrüße.
Farben und ihre Wirkweisen auf das Wohlbefinden begleiten mich schon über viele Jahre. Definitiv ja, sie können Überraschendes erzeugen.
Liebe Grüße in den Vormittag!
gelb strahlt, gelb weckt auf. und zitronensaft im pfefferminztee ist für mich der hit.
lieber gruß
Sylvia
Zitronensaft in Brennesseltee kenne ich, dein „Rezept“ werde ich gern bei Gelegenheit ausprobieren. Danke für den Tipp.
Sei herzlich gegrüßt.