Durchsuchen nach
Kategorie: Allgemein

Türkies im Straßenbild

Türkies im Straßenbild

Türkies als Farbtupfer – hier und da leuchtet es im und auf dem Asphalt. Lichtblick oder greller Kontrast zur Umgebung? Über die Bedeutung der Farbe Türkies kann man sich hier so einiges in Erfahrung bringen: https://www.daskreativeuniversum.de/farbe-tuerkis-bedeutung/

Blätterfall

Blätterfall

Leise, windverwehte Lieder,Mögt ihr fallen in den Sand!Blätter seid ihr eines Baumes,Welcher nie in Blüte stand. Welke, windverwehte Blätter,Boten naher Winterruh‘,Hallet sacht! … ihr deckt die GräberMancher toten Hoffnung zu. (Heinrich Leuthold)

Rote Materie

Rote Materie

Franz Marc über Farben: „Blau ist das männliche Prinzip, herb und geistig. Gelb das weibliche Prinzip, sanft, heiter und sinnlich. Rot die Materie, brutal und schwer und stets die Farbe, die von den anderen beiden bekämpft und überwunden werden muß!“ Rot ist schon eine starke, kräftige Farbe. Aber muss sie bekämpft werden? Ich setze sie lieber gezielt ein – pur, ohne andere „Farbtupfer“.

Redensarten

Redensarten

Da ist offensichtlich etwas „schief gelaufen“, dass der Nagel so „in der Luft hängt“. Und diese Halterungen? Scheinen ebenfalls ohne Funktion: Und hier nun das „berühmte Brett vorm Kopf“. Habt einen ver-rückten Wochenstart🎈

(Wespen)Paradies

(Wespen)Paradies

Das ParadiesSein Glück für einen apfel geben,O Adam, welche Lüsternheit!Statt deiner hätt‘ ich sollen leben, So wär das Paradies noch heut.- (Gotthold Ephraim Lessing, 1.Strophe des Gedichts „Paradies“) (Das Foto ist leider nicht so gelungen, vermittelt aber die Anziehungskraft des Apfels.)

Unergründlich

Unergründlich

Glaube nicht,daß dies schon alles ist.Es gibt noch viele wunderbare Lehren – das Schwert ist unergründlich. (Yamaoka Tesshu, Zitat gefunden in: George Leonard, Der längere Atem, S. 73)

Den gelben Astern ein Lied

Den gelben Astern ein Lied

Sie blicken durch den Regen hell mich an,so licht, daß sie die Sonne mir ersetzen.Und gar nichts von des Regens Trauer kanndie leuchtend gelbe Freude mir verletzen.Auflachend neigen sie sich in dem Grün,das rein und frisch ihr Lachen mir begleitet –ich leg‘ ihnen mein Lied zu Füßen hin,weil sie mir eine Freude heut bereitet. (Selma Meerbaum-Eisinger)

Freiheit o Freiheit

Freiheit o Freiheit

„Liegen bleiben“ ist eine Sendung des WDR, die an Feiertagen ausgestrahlt wird. Heute, am Tag der Deutschen Einheit, ist „Freiheit“ das Thema der ausgewählten Gedichte. Wie immer hörenswert: Ihr wilden Gänse habt es gut,ihr ziehet frei und wohlgemutvon einem Strand zum andern Stranddurchs ganze liebe Deutsche Land. Uns zahmen Menschen geht´s nicht so,wir reisten auch gern frei und frohununtersucht und unbekanntdurchs ganze liebe deutsche Land Kaum sind wir aber außer Haus ,so muß auch schon der Paß herauswir werden niemals…

Weiterlesen Weiterlesen

Kein wöchentlicher Stress mehr

Kein wöchentlicher Stress mehr

In einer hiesigen Apotheke gab es bis gestern die Möglichkeit, wöchentlich an einem bestimmten Tag in der Woche nicht rezeptpflichtige Artikel 30% günstiger zu bekommen, wenn man sie an dem Tag online bestellte und dann abholte, wann man wollte, oder nachmittags vor Ort in der Apotheke. Ab heute, dem 1. Oktober, gibt es auf alle Artikel, die man einmal im Monat bestellt, 20 %. „Schade“, war meine Reaktion.Der Apotheker meinte, dass sei doch eine Erleichterung, man müsse sich jetzt nicht…

Weiterlesen Weiterlesen

Gottes leuchtendes Dunkel – der Schriftsteller Jon Fosse

Gottes leuchtendes Dunkel – der Schriftsteller Jon Fosse

„Das ist Alise“ ist der erste Roman Jon Fosses, den ich gelesen habe. Weitere werden sicher folgen, denn ich bin von seiner Art zu schreiben, sehr fasziniert. Heute Morgen gab es in der Reihe „Lebenszeichen“ im WDR eine Sendung über diesen norwegischen Dichter mit zahlreichen Zitaten aus seinen Werken: Vielleicht hat der ein oder andere Interesse daran, sich diese Sendung anzuhören:„Gottes leuchtendes Dunkel – der Schriftsteller Jon Fosse“.Die Sendung steht als Podcast, aber auch als Manuskript zur Verfügung. Ich würde…

Weiterlesen Weiterlesen