
Pfingstrose

Verhaucht sein stärkstes Düften
Hat rings der bunte Flor,
Und leiser in den Lüften
Erschallt der Vögel Chor.
Des Frühlings reichstes Prangen
Fast ist es schon verblüht –
Die zeitig aufgegangen,
Die Rosen sind verblüht.
Doch leuchtend will entfalten
Päonie ihre Pracht,
Von hehren Pfingstgewalten
Im tiefsten angefacht.
Gleich einer späten Liebe,
Die lang in sich geruht,
Bricht sie mit mächtgem Triebe
Jetzt aus in Purpurglut.
(Ferdinand von Saar)
9 Gedanken zu „Pfingstrose“
Wunderbar! Pfingstrosen/Päonien in all ihren Farben liebe ich sehr.
Und wie könnte man sie schöner besingen, als Ferdinand von Saar das tat.
Einen lieben Gruss in die Pfingstwoche,
Brigitte
Meine Strauchpäonien sind bereits verblüht, die anderen werden passend zu Pfingsten aufblühen.
Herzliche Grüße
päonientraum eines dichters…
und oh ja, ich freue mich auch schon darauf. auf dem markt und in den blumenläden gibts auch schon – aber die duften nicht so schön. mir wurden welche versprochen von einer freundin –
darauf freu ich mich schon wie bolle. dieser duft! dieses rot!
lieber gruß
Sylvia
Die habe ich gestern geschenkt bekommen.
Ein wundervolles Rot!
Und ein schönes dazu passendes, gut ausgesuchtes Gedicht!
Lieben Gruß von Sonja
Das Rot ist umwerfend ;)
Liebe Grüße.
Passend zur Zeit blühen sie auch hier – ich lasse sie draußen, da halten sie länger! Liebe Grüße
Meine im Garten sind weiß. Diese roten Prachtexemplare sind ein Geschenk.
Eine meiner vielen Lieblingsblumen – doch… sie ist die Königin!!