
Türen

Türen sind Eingang und Ausgang,
manchmal Durchgang oder Verbindung.
Sie können geöffnet und geschlossen werden
also offen und geschlossen
oder auch nur angelehnt sein.
Geöffnet sind sie Einladung
Sinnbild für Offenheit und
der Bereitschaft für Begegnung und Gast-Freundschaft
Wecken Neugier auf das hinter ihnen.
Geschlossen bieten sie Schutz
für die Dahinterstehenden
Für die Davorstehenden sind sie
zunächst Grenze.
Der, der hinter der Türe steht
entscheidet, wann er wem öffnet
das ist seine Hausmacht.
Doch wie
und wie lange wartet man
vor einer hinter einem zugeschlossenen Tür
ob sie je wieder geöffnet wird?
Will man nicht auf den Tod
als Entscheider am Sankt Nimmerleinstag warten
fällt man irgendwann eine Entscheidung
und geht, weil die Hoffnung
sich inzwischen verabschiedet hat.
Vielleicht wartet man noch still
im eigenen Haus
bei angelehnter Tür auf ein Klingeln oder Klopfen
um es nicht zu überhören.
(mona lisa)
6 Gedanken zu „Türen“
Schön beschrieben. Das könnte auf ein Missverständnis oder gar Drama unter Freunden/Freundinnen hinweisen.
Jemand wirft die Tür im Affekt hinter einem ins Schloss und der Zwist scheint besiegelt und unüberbrückbar …
Nachdenkliche Morgengrüsse,
Brigitte
Ja, so könnte man es beschreiben: eine „schön“ beschriebenes scheinbar unüberbrückbares Dilemma.
Hab eine Woche ohne Unüberbrückbarkeiten.
Herzliche Grüße
Möge dies ein Jahr werden, an dem sich Türen wieder öffnen oder eine neue Verbindung herstellen. Ich wünsch es dir (und uns allen..)
liebe Grüße von Ellen
Neue Verbindungen durch andere Türen werden sicher möglich sein, denn das wartende Ich sitzt sicher nicht die gesamte Zeit neben der Türklingel.
Wünsche dir ebenfalls zahlreiche, erfüllende Tür-Öffner.
Liebe Grüße an den Bodensee, heute sogar garniert mit einigen Sonnenstrahlen.
Äußerst nachvollziehbar für mich, Deine Türen.
Mir bereiten sie dann Gedanken, wenn ich nicht weiß, ob sich Türen wieder öffnen oder ob ich selbst noch einmal hindurchgehen möchte.
Mit Entscheidungen tue ich mich leichter: Einige Türen habe ich in den letzten Jahren geschlossen und diese bleiben auch geschlossen. Manchmal braucht es auch Entscheidungen, welche Räume betreten werden – und welche eben nicht mehr.
Anders als früher, ist mir inzwischen wichtiger, Türen sanfter zu schließen. Türenknallen gehört der Vergangenheit an.
Ein Jahr voller offener Türen, das ist fein! Neue Räume, neue Ideen, neue Möglichkeiten; Menschen, die zusammenklingen!
Herzliche Grüße, C Stern
Türenknallen kenne ich eher nicht, bei mir sind sie auf einmal zu und häufig weiß ich nicht, warum oder verstehe die Gründe nicht wirklich.
Inzwischen schaue ich eher, was plötzlich geschlossene Türen mit mir machen, da kann man so einiges entdecken.
Und immer wieder und immer noch bin ich offen, neue Türen zu entdecken.
Herzliche Grüße, endlich mal wieder garniert mit Sonnenstrahlen.