Was ich dir immer schon mal sagen wollte … Oder: Tu es jetzt!

Vor Jahrzehnten hatte ich – dank meines damaligen Arbeitgebers – die Möglichkeit, an einem BLOCK-Seminar teilzunehmen. Ich habe diese Chance wahrgenommen und das war gut so. Noch heute greife ich auf Erkenntnisse und Methoden zurück, wenn Blockaden, alte Glaubenssätze mich mal wieder ausbremsen bzw. ich mich selbst damit ausbremse.
Später habe ich dann Karl Fordemann, den heutigen Leiter der Akademie, auf Langeoog kennengelernt, zunächst ohne zu wissen, dass und was er mit dem BLOCK zu tun hat. Auffallend angenehm und ungewöhnlich war allerdings, wie schnell wir in der Lage waren, essentielle Gespräche zu führen. Es besteht immer noch eine lockere Verbindung, u.a. über seine Newsletter.
Der neueste hat mich heute erreicht, mit folgender Idee, die ich gern – ungefiltert, also als Zitat – an euch weitergeben möchte:
„Donnerstag ist wieder Vatertag –
und den könnte ich in Corona Zeiten auch mal ganz anders feiern …. wenn ich überhaupt daran gedacht habe, ihn zu feiern?
Und wie?
Ich habe da eine Idee: Ich schreibe meinen Kindern einen Brief, am Vatertag.
Was ich Dir als Vater schon immer mal sagen wollte – (mich jedoch bisher nicht getraut habe) – das schreibe ich Dir heute. Weil Vatertag ist.
Und der junge Vater schreibt seinem Vater, dem Opa seiner Kinder…
Was ich Dir immer schon mal sagen wollte, Papa … „ (Karl Fordemann)
Was ich dir immer schon mal sagen wollte, das können natürlich auch Mütter als Idee aufgreifen oder Menschen, die einander gewogen sind. Denn als Nachrufe in der Zeitung oder als Grabreden hat der oder die Betreffende nichts mehr davon. Macht’s wie Herman van Veen es singt:
8 Gedanken zu „Was ich dir immer schon mal sagen wollte … Oder: Tu es jetzt!“
Oh, nun habe ich wieder etwas zum Nachdenken!
Danke, liebe Mona Lisa.
Herzlich
Sonja
Gern;)
Wir alle wissen nicht,
wieviel Zeit wir noch haben.
Das könnte Ansporn für so vieles sein, was man immer wieder aufschiebt.
Liebe Grüße zu dir.
Von diesen Block-Seminaren habe ich noch nie etwas gehört.
Die Vatertagsidee finde ich gut.
Dass man sich austauschen und Unstimmigkeiten klären sollte, solange noch Zeit ist, ist auch meine Philosophie.
Bis jetzt hat es damit immer bestens geklappt.
Einen lieben Gruss,
Brigitte
Infos findest du über den Link im Text ;)
Unstimmigkeiten klären – von selbst wird das meist nichts.
Im Gegenteil – sie wachsen, das aber oft dann ohne eigenes Zutun. Daher ist deine Philosophie sehr sinn-voll.
Liebe Grüße
Toll, da hat der Karl Fordemann eine sehr gute Idee gehabt, die überlegenswert ist, sie nachzuahmen.
Liebe Grüße
Ja. Ich finde sie echt nachahmenswert –
intuitiv mit Herz und aus dem Bauch heraus gesprochen.
Herzliche Nachbarschaftsgrüße
genau. tu es gleich. nun sind sie tot.
aber ich hoffe, ich konnte ihnen noch
einiges mitgeben. an gutem, liebem, schönem.
trotz alledem.
lieber gruß´
Sylvia
P.S.: Block-Seminar, das hört sich interessant an,
werde mal dem link hinterhergehen!
Davon gehe ich aus –
und nebenbei gesagt, das ein oder andere muss vielleicht auch (nicht unbedingt) explizit ausgesprochen werden.
Liebe Abendgrüße