Anleitung
Man entdeckt doch immer wieder noch etwas Neues ;)Welche Erfahrungen wohl zu dieser Anleitung geführt haben? Ich mag es mir nicht ausdenken.
Man entdeckt doch immer wieder noch etwas Neues ;)Welche Erfahrungen wohl zu dieser Anleitung geführt haben? Ich mag es mir nicht ausdenken.
Ich liebe Licht, Sonne und die Licht- und Schattenspiele, die sich daraus ergeben. Ich gehe mit ihnen in Resonanz und komme in Kontakt mit meinem eigenen Licht, meinem – oft verschatteten – Leuchten, gedimmt aufgrund verschiedener Lebensereignisse, die in ihrer Heftigkeit erst einmal angenommen, verarbeitet, verdaut und integriert werden wollen. Diese oft bewegten Licht- und Schattenspiele sind Symbole menschlichen Lebens, weil das eine ohne das andere gar nicht möglich wäre, beides oft auch gleichzeitig nebeneinander existiert. Eine nur scheinbare Paradoxie….
Dieser Baumschwamm – Froschkönig? oder Tangotänzerin? – „konkurrierte“ heute früh mit der aufgehenden Herbstsonne. Farbspiele der besonderen Art.
Das Auge sieht, was es sucht. (Max Slevogt)
Der Herbst ist ein zweiter Frühling, wo jedes Blatt zur Blüte wird. (Albert Camus)
Nicht jeder große Kerzenständer ist auch ein „Armleuchter“.
Nein, ich stochere nicht im Nebel – aber ein paar Tage Auszeit, die gönne ich mir hier, jetzt. Bis bald.