Lebe
Das Leben ist kurz!Brich die Regeln,vergib schnell,küsse langsam,liebe wahrhaftig,lache unkontrolliert und bereue nichts,was dir ein Lächeln geschenkt hat. (Mark Twain)
Das Leben ist kurz!Brich die Regeln,vergib schnell,küsse langsam,liebe wahrhaftig,lache unkontrolliert und bereue nichts,was dir ein Lächeln geschenkt hat. (Mark Twain)
Dieser für mache Frauen hier gebräuchliche, nicht sehr schmeichelhafte Begriff fiel mir beim Anblick dieser so verhunzten Inbuschrauben wieder ein. Manche von ihnen wird man sicher nicht mehr lösen können. Aber vielleicht ist genau das der Zweck der Übung gewesen.
Farbigkeit, die ich an einem See gar nicht erwartet hätte – Farben und Formen, die Erinnerungen an meine Kindheit und Jugend wachrufen. „Old school“ oder „vintage“, wie man heute vielleicht sagen würde. Wie auch immer, genug abgeblätterte Farben, um in Erinnerungen ganz unterschiedlicher Art zu geraten, zu verweilen und z. T. auch zu schwelgen.
Heute – mein erster „Ausflug“ in die Gastronomieszene in Recklinghausen, allerdings mit vielen Regeln (s. Schild). Draußen bei Sonne und leichtem Wind, umgeben von einigen Menschen mit einem zufriedenen Lächeln im Gesicht. Tiefe Dankbarkeit – auch wenn das ein oder andere schief gelaufen ist. Das sehr junge Team scheint noch kein eingespieltes zu sein. Macht nix, wird schon. Ich habe alles genossen.
Diese Gerichtszahlstelle ist wohl Vergangenheit. Früher musste man erst in die Amtsstuben und sein Anliegen vorbringen. Wenn man Glück hatte, konnte es sofort bearbeitet werden. Doch bevor jemand auch nur einen Handschlag machte, wurde man zur Zahlstelle geschickt, um die Gebühren zu bezahlen. Für ältere Menschen schwierig, es ist ein altes, weit verzweigtes, eher unübersichtliches Gebäude. Immer wieder mussten JustizbeamtInnen Auskunft nach dem Weg geben. Inzwischen trifft man nette, höfliche Beamte dort, die – wenn möglich – sofort tätig werden….
Die meisten Leben in den Ruinen der Gewohnheiten. (Jean Cocteau)
Habt Ehrfurcht vor dem Baum.Er ist ein einziges grosses Wunder,und euren Vorfahren war er heilig. (Alexander von Humbold)
Strichvarianten in der Landschaft – einmal anders, nicht als ein Spitzname unter anderen wie:Bohnenstange, Spargeltarzan, Lange …Und dem Hinweis, wenn ich so weiterwüchse, bekäme ich keinen Mann mehr. Als wenn einen das als Kind interessiert hätte.Hängen geblieben ist der Spruch dennoch ;) Die Zeiten sind schon lange vorbei – bin nicht mehr Kind und auch kein „Strich in der Landschaft“ mehr. Jetzt fotografiere ich sie ;)