Ob das Bachmannsche „Sonnenschiff“ schon im Hafen bereitliegt, das weiß ich nicht. Doch dem “Lächeln der Lemuren“ (Ingeborg Bachmann) auf einer Gallionsfigur bin ich heute morgen schon begegnet.
Ja, die Fracht des Sommers ist verladen.
(Ein grosses, schwergewichtiges Gedicht der Ingeborg Bachmann…)
Mit dieser Gallionsfigur hätte ich allerdings Mühe, sie ist mir zu dekorativ, zu gekünstelt.
Da wären mir Stuhl und Kissen wesentlich lieber. (Ich hoffe, du nimmst nir das nicht übel.)
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. :–)
Dir einen schönen Sonntagabend und lieben Gruss,
Brigitte
Ich finde es in sich stimmig –
auch wenn es in jeder Hinsicht nicht meins ist.
Die Begegnung fand in der Sitzecke eines Hotels statt ;)
Liebe Grüße in einen stimmigen Sonntagabend.
Da Geschmäcker verschieden sein dürfen, stelle ich fest, dass ich in dieser Ecke sehr gerne Platz genommen hätte … Ich hätte wohl länger gestaunt ;-)
Für meinen eigenen Wohnraum wäre mir die Komposition inzwischen auf Dauer zu unruhig, aber als Objekte in der Öffentlichkeit einmal was ganz anderes. Außergewöhnlich!
Ich staune ebenfalls gern über Fremdes, in welcher Form auch immer, lasse mich inspirieren und übernehme hier und da Ideen, die ich dann zu meinen, meist aber abgewandelt, mache.
Herzliche Sonntagabendgrüße.
4 Gedanken zu „Schwarz-weiß“
Ja, die Fracht des Sommers ist verladen.
(Ein grosses, schwergewichtiges Gedicht der Ingeborg Bachmann…)
Mit dieser Gallionsfigur hätte ich allerdings Mühe, sie ist mir zu dekorativ, zu gekünstelt.
Da wären mir Stuhl und Kissen wesentlich lieber. (Ich hoffe, du nimmst nir das nicht übel.)
Aber über Geschmack lässt sich bekanntlich nicht streiten. :–)
Dir einen schönen Sonntagabend und lieben Gruss,
Brigitte
Ich finde es in sich stimmig –
auch wenn es in jeder Hinsicht nicht meins ist.
Die Begegnung fand in der Sitzecke eines Hotels statt ;)
Liebe Grüße in einen stimmigen Sonntagabend.
Da Geschmäcker verschieden sein dürfen, stelle ich fest, dass ich in dieser Ecke sehr gerne Platz genommen hätte … Ich hätte wohl länger gestaunt ;-)
Für meinen eigenen Wohnraum wäre mir die Komposition inzwischen auf Dauer zu unruhig, aber als Objekte in der Öffentlichkeit einmal was ganz anderes. Außergewöhnlich!
Ich staune ebenfalls gern über Fremdes, in welcher Form auch immer, lasse mich inspirieren und übernehme hier und da Ideen, die ich dann zu meinen, meist aber abgewandelt, mache.
Herzliche Sonntagabendgrüße.