
Ständiges Lügen

„Dieses ständige Lügen zielt nicht darauf ab, das Volk eine Lüge glauben zu machen, sondern darauf, dass niemand mehr irgendetwas glaubt. Ein Volk, das nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, kann auch nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Und ein solches Volk, das sich seiner Macht, zu denken und zu urteilen, beraubt sieht, ist auch, ohne zu wissen und zu wollen, dem Gesetz der Lüge vollständig unterworfen. Mit einem solchen Volk kann man dann machen, was man will.“
(Hannah Arendt)
9 Gedanken zu „Ständiges Lügen“
Zusammengefasst bedeuten Arendts Worte für mich, man muss ein Volk nur dumm halten, dann ist es leicht zu lenken.
Wenn ich so in die Bildungsszene blicke – und was mir auch meine langjährigen persönlichen Erfahrungen rückmelden -, dann weiß ich, dass das auch in unserer Gegenwart (erfolgreich) versucht wird. Man muss nur früh genug ansetzen … Am Ende unseres Bildungssystems sollen kleine eilfertige Soldaten, die nichts hinterfragen und auf Knopfdruck funktionieren, rauskommen. Wenn „Krieg!“ gebrüllt wird, dann laufen die meisten zu ihren Waffen. Wahnsinn!
Ergebnisse unserer Bildungsmisere schildert sehr aufschlussreich die Dokumentation „Alphabet“, Erwin Wagenhofer ist der Regisseur.
Auch im Spielfilm „Hannah Arendt“ brilliert Barbara Sukowa, ich fand den Film ebenfalls toll.
Mein Buch, Stw. Kontaktabbruch, ist übrigens gestern schon angekommen.
Herzliche Grüße
Da zu gehört aber auch, sich dumm halten zu lassen. Dieser Prozess ist keine Einbahnsrtaße. Doch denken ist für manche offensichtlich zu anstrengend, einfacher ist vielleicht, man „gehorcht“, wenn da jemand ist, der einem sagt, wo es lang zu gehen hat. Damit delegiert man Verantwortung und glaubt, sich seine Hände rein zu waschen bzw. erst gar nicht schmutzig gemacht zu haben. Die Entscheidung aber, Entscheidungen und Verantwrotungen zu delegieren, die aber muss man auf jeden Fall verantworten.
Herzliche Sommersonnengrüße zum Wochenanfang.
Das scheint mir etwas zu simpel gedacht. Das „Volk“ ist nicht einfach eine Masse, die sich nach Belieben manipulieren und kneten lässt, sondern es besteht aus Individuen, die mehrheitlich sehr wohl imstande sind, zwischen Wahrheit und Lüge zu unterscheiden. (Das war schon zu Hitlers Zeiten so.)
Nur sind viele davon zu träge, zu wenig konsequent und manchmal auch zu sehr abhängig von Macht und Geld, um die falschen Wege zu verlassen und sich gegen Ungerechtigkeiten zur Wehr zu setzen.
Eine funktionierende Demokratie darf sich Lügner und Volksverhetzer (auch weiblichen Geschlechts) einfach nicht leisten.
Einen lieben Gruss,
Brigitte
Da stimme ich dir im Wesentlichen zu. Doch kenne ich auch die weit verbreitete Tendenz, sich – in vielerlei Hinsicht – dem Mainstream anzupassen. Diese Tendenz gilt es wahrzunehmen aktiv – damit meine ich auch das Denken – einzusetzen, dem entgegenzusteuern.
Setzen wir uns also immer da für Demokratie ein, wo es notwendig und für uns auch machbar ist, mit den Mitteln, die uns zur Verfügung stehen.
Herzliche Sommergrüße zum Wochenbeginn.
Was H. Arendt hier beschreibt, lässt sich ja auch aktuell beobachten. So lang lügen, bis etwas als Wahrheit (oder zumindest als mögliche Wahrheit) empfunden wird, das finden wir ja nicht nur bei Trump und Co.
Wenn sich eine Gemeinschaft nicht einmal mehr in ganz grundlegenden Dingen darauf verständigen kann, was wahr und gelogen, was richtig und was falsch ist, zerbricht sie – als Gemeinschaft, die auf gemeinsam getragenen Übereinkünften beruht, das ist dann die Zeit der „Führer“, die mit populistischem Ersatz als Volksrepräsentanten (aus einer Gemeinschaft wird dann meistens „das Volk“) auftreten. Eine gefährliche Entwicklung ist das.
Liebe Grüße, Andrea
Mit fällt beim Lesen deines Kommentars ein Satz von Dunja Halaly ein:
„Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber nicht auf seine eigenen Fakten.“
Halten wir uns bei unseren Meinungen also an die Fakten, erkennen die Muster der Verwirrung, der Verdrehung, der Umkehrung von Tatsachen, von Fakten und hinterfragen, immer und immer wieder.
Danke für deinen Kommentar.
Herzliche Sommerwochenanfangsgrüße
Quelle? Würde mich stark überraschen, wenn diese irgendjemand benennen könnte. Es gibt dieses Zitat von ihr nicht.
Welches Zitat genau meinst du?
Mich würde auch die Quelle von diesem Zitat interessieren. Finde es pointiert und wichtig, habe aber selbst keine Primärquelle (bislang) dazu finden können:
„Dieses ständige Lügen zielt nicht darauf ab, das Volk eine Lüge glauben zu machen, sondern darauf, dass niemand mehr irgendetwas glaubt. Ein Volk, das nicht mehr zwischen Wahrheit und Lüge unterscheiden kann, kann auch nicht zwischen richtig und falsch unterscheiden. Und ein solches Volk, das sich seiner Macht, zu denken und zu urteilen, beraubt sieht, ist auch, ohne zu wissen und zu wollen, dem Gesetz der Lüge vollständig unterworfen. Mit einem solchen Volk kann man dann machen, was man will.“