
Anna Job, Corinna Pourian, Muschmamm

Nach „Salzige Milch“ ist „Muschmamm“ das zweite gemeinsame Buch von Anna Job (Text) und Corinna Schmerlter-Pourian (Illustration) im Kunstanst!fterverlag. Es ist im weitesten Sinne die Fortsetzung von „Salzige Milch“, da es den Alltag mit einem Kindergartenkind in allen möglichen Situationen und Varianten darstellt, wiederum nicht in einem fortlaufend erzählten Text, sondern in Gedankenschnipseln, möglichen Reaktionen anderer auf ihren Umgang mit dem Kind, ihrer Lebensart und ihrem Aussehen.
Das Kind liefert denn auch die Definition von „muschmamm“:
„Sei nicht so muschmamm“, sagst du.
Ich sage: „Was ist denn muschmamm?“
Du sagst: „Na, wenn eine Mama so nervig ärgert,
aber auch ein bisschen lustig ist.“
Ja, Mamas nerven Kinder und Kinder nerven Mamas, so ist Alltag mit Kindern. Davon, aber auch von schönen, gemeinsamen Erlebnissen lesen wir da. Und auch die Auswirkungen auf die Partnerschaft werden nicht unter den „berühmten“ Teppich gekehrt:
Waffenruhe
Wortlos atmen er und ich den Dampf unserer Friedenskaffees.
In diesen zehn Minuten, in denen wir schon wach sind, und
du noch in deinem Zimmer Hörspiel hörst.
Nachdem es gestern mal wieder keiner so gemeint hat.

„Natürlich“ wird auch das Gewicht-Thema nicht ausgespart, sondern auf sehr humorvolle Art und Weise angegangen:

„Ich trage sieben Kilo zu viel. Und die brauch ich auch.
Sie wärmen mich. Beschützen, stützen, stärken mich.
Sind mein Panzer. Halten mich zusammen.
Ich weiß wie es geht.
Es wäre leicht.
Aber es geht jetzt nicht.“
Die Texte sind das eine, humorvoll ergänzt und ins rechte Licht gesetzt werden sie durch die markanten Zeichnungen, die den Themen insgesamt die Schwere nehmen, ohne zu bagatellisieren. Der Alltag mit Kind ist oft unberechenbar und unvorhersehbar. Eine Herausforderung für alle Beteiligten.
Es ist 6.10 Uhr. Am Samstag.
und ich frage mich: Ist heute einer der Tage,
an denen ich um 8:45 Uhr bereits feierabendreif bin?
Zum Schluss stellen sich die Kunstschaffenden noch selbst vor, was sie lieben, wo und mit wem sie leben. Man kann davon ausgehen, dass sie wissen, worüber sie schreiben und was sie da illustrieren.
Anna Job (Text), Corinna Pourian (Illustration), Muschmamm. Musik an Widerworten. Kunstanst!fter Verlag, Mannheim 2025, 224 S., ISBN 978-3-948743-42-0
2 Gedanken zu „Anna Job, Corinna Pourian, Muschmamm“
Ein herrliches Buch, das einen in die Zeit zurückversetzt, als das genauso mit unseren drei Kindern war. :–)
Danke für die schönen „Einblicke“.
Und lieben Gruss, Brigitte
Bei mir sind ebenfalls viele Erinnerungen an die Zeit mit meinen Söhnen aufgeploppt.
Und ja, es war eine spannende,. aber auch ziemlich anstrengende Zeit mit drei ausgeprägt willensstarken Söhnen ;)
Liebe Grüße zum Wochenbeginn.