Herbst

Herbst

Rings ein Verstummen, ein Entfärben:
Wie sanft den Wald die Lüfte streicheln,
Sein welkes Laub ihm abzuschmeicheln;
Ich liebe dieses milde Sterben.

Von hinnen geht die stille Reise,
Die Zeit der Liebe ist verklungen,
Die Vögel haben ausgesungen,
Und dürre Blätter sinken leise.

Die Vögel zogen nach dem Süden,
Aus dem Verfall des Laubes tauchen
Die Nester, die nicht Schutz mehr brauchen,
Die Blätter fallen stets, die müden.

In dieses Waldes leisem Rauschen
Ist mir als hör‘ ich Kunde wehen,
daß alles Sterben und Vergehen
Nur heimlich still vergnügtes Tauschen.

(Nikolaus Lenau)

8 Gedanken zu „Herbst

  1. Goldenes entfärben schleicht sich durch den Hain
    Auch vergehn und sterben
    Deucht mir süß zu sein …
    Weiß nicht mehr, von wem die Zeilen sind …
    Liebe Grüße von
    Sonja

  2. Leere, stille Felder, die Erde hat ihr Bestes gegeben –
    jetzt darf sie gerecht ruhen! Ich mag diese Stimmungen, geheimnisvoll, voller Innerlichkeit!
    Die ausgewählten Zeilen von Lenau unterstreichen Deine Fotos exquisit – und umgekehrt :-)

    Stw. Buchtipps: Ich schätze sehr die Autorin Beatrix Kramlovsky, ich weiß nicht, ob ich sie hier schon mal erwähnt habe.
    Von ihr habe ich gelesen: „Die Lichtsammlerin“ (wobei das modernere Cover absolut nicht zum Inhalt passt; auf meiner Ausgabe schimmert goldenes Laub) , „Fanny oder Das weiße Land“, „Der vergessene Name“.
    Weiters hat mich „Der Gesang der Flusskrebse“, Delia Owens, begeistert, wobei ich den Film ganz bewusst ausgelassen habe. Er wird dem Buch in keiner Weise gerecht.
    Auch Ulrich Tukur’s „Der Ursprung der Welt“ hat fasziniert.

    Mit besten Wünschen für ein gut verbrachtes Wochenende!
    C Stern

    1. Merci für deine prompte Rückmeldung.
      „Die Lichtsammlerin“ hört sich sehr spannend an – mal sehen …
      Hab ein erholsames, licht erfülltes Genesungswochenende. Herzliche Grüße

  3. Diese Zeilen waren wunderbare Spaziergangsbegleiter, ich tauche in ihre Stimmung ein und ich tausche flirrendes Eilen gegen sanftes Verweilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert