
Véronique Witzigmann, Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen

Geburtstage, Weihnachten oder andere Festtage kommen meist schneller als man denkt ;)
Wer vorsorglich keinen kleinen Vorrat für solche Fälle hat, auf den er zurückgreifen kann, kommt ab und an sicher in die Bredouille. Da ist das Büchlein „Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen“ von Véronique Witzigmann, illustriert in ihrer unnachahmlichen Art von Kat Menschik vielleicht die Lösung:
Entweder als Buch-Geschenk für Menschen, die Freude daran haben, Essbares selbst herzustellen
oder als eigene Anregung, passende Geschenke zu fabrizieren.
Buchliebhaber*innen werden auch Freude an der durchgehend vierfarbigen Gestaltung des Büchleins, dem dreiseitigen Farbschnitt und dem dazu passendem Lesebändchen haben, das in der Reihe der „Lieblingsbücher“ im Galiani-Verlag erschienen ist.
Die Geschenkideen decken die Bandbreite von „herzhaft“ bis „süß“ ab. Ob die Rezepte das halten, was die anregenden Bilder versprechen, kann ich nicht beurteilen. Ich gehöre eher der Fraktion der „Bücherliebhaber*innen“ an. Allerdings bekomme auch ich beim Durchblättern und Anschauen Appetit. Vielleicht probiere ich ja doch das ein oder andere aus – vorsichtshalber erst einmal nur für mich ;)
Véronique Witzigmann, Kat Menschik, Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen, Verlag Galiani, Berlin 2023, 112 S., ISBN 978-3-86971-279-6
6 Gedanken zu „Véronique Witzigmann, Selbstgemachte Geschenke zum Aufessen“
„Gluschtig“ sieht es aus, das Büchlein, aber mir geht es wie dir: Der Appetit nach schönen Buchgestaltungen ist grösser als der nach selbstgemachten Essensgeschenken.
Dir einen bekömmlichen Tag und lieben Gruss,
Brigitte
Was bedeutet „gluschtig“?
Ich kenne dieses Wort nicht.
Herzliche Grüße in deinen Morgen.
Das ist schweizerdeutsch für genussreich, lecker, köstlich oder eben lustmachend, Gelüste weckend…
Merci
Da ich nichts Süßes mehr produziere, wäre es für mich eher gefährlich, so ein tolles Buch in die Hände zu nehmen …
Ich empfinde selbstgemachte Geschenke als die wunderbarsten. Wenn jemand Zeit und Liebe investiert, auch, um einen Blumenstrauß selbst zu pflücken, bedeutet es für mich eine besondere Wertschätzung.
Herzliche Grüße in Deinen Tag!
Es gibt dort ja auch nicht nur Rezepte für Süßes, sondern auch für Herzhaftes.
Aber ja: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste ;)
Gepflückte Blumensträuße sind auf jeden Fall immer willkommen und meist ja auch einmalig und sehr individuell.
Liebe Grüße