Löwenzahn

Löwenzahn

Keine Vase will dich. Keine
Liebe wird durch dich erhellt.
Aber deines Samens reine
weiße Kugel träumt wie eine
Wolke, wie der Keim der Welt.

Lächle! Fühl dich gut gedeutet!
Blüh! So wird aus Schweigen Huld.
Bittre Milch und Flaum, der gleitet:
O nicht Haß – den Himmel weitet
Weisheit. Stillesein. Geduld.

Wärst du auf der Höh geboren,
ferne, selten, früh empor:
teilnahmslosem Gang der Horen
blühtest ruhmvoll, unverloren,
groß, dein Wunder vor.

(Joseph Weinheber)

2 Gedanken zu „Löwenzahn

  1. Das Gedicht von Weinheber kannte ich nicht und finde es eines der schönsten Löwenzahngedichte.

    „Weisheit. Stillesein. Geduld.“ Wie treffend!
    Lieben Morgengruss,
    Brigitte

  2. Mir war es auch neu.
    Vielleicht kann ich mich – mit dem Gedicht im Hinterkopf – demnächst auch mit dem Löwenzahn in meinem Garten anfreunden;)
    Hab einen Tag voller Löwenzahnweisheit.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert