
Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr

Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr,
da hörst Du alle Herzen gehn und schlagen
wie Uhren, welche Abendstunden sagen:
Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr,
da werden alle Kinderaugen gross,
als ob die Dinge wüchsen die sie schauen,
und mütterlicher werden alle Frauen
und alle Kinderaugen werden gross.
Da musst du draussen gehn im weiten Land
willst du die Weihnacht sehn, die unversehrte
als ob dein Sinn der Städte nie begehrte,
so musst du draussen gehn im weiten Land.
Dort dämmern grosse Himmel über dir
die auf entfernten weissen Wäldern ruhen,
die Wege wachsen unter deinen Schuhen
und grosse Himmel dämmern über dir.
Und in den grossen Himmeln steht ein Stern
ganz aufgeblüht zu selten grosser Helle,
die Fernen nähern sich wie eine Welle
und in den grossen Himmeln steht ein Stern.
(Rainer Maria Rilke)
4 Gedanken zu „Weihnachten ist der stillste Tag im Jahr“
Unverkennbare Zeilen von Rilke: schön, innig, andächtig…
Das tut gut.
Dir eine stille und doch erfüllte Zeit!
Lieben Gruss, Brigitte
Ja, ich mag ihn bzw. seine Gedichte.
Leider sind andere Poeten noch nicht zitierfähig.
Es ist still, draußen und in mir.
Und das tut einfach gut.
Liebe Grüße
oh! schön! schnee mit schatten. und stille – ja! das ist ganz wunderbar und notwendig.
lieber gruß
Sylvia
Leider dieses Jahr nur ohne Schnee …