Christoph Hein, Glückskind mit Vater

Christoph Hein, Glückskind mit Vater

„Mein Leben lang habe ich mich bemüht, dem verhassten Schatten meines Vaters zu entgehen, ich war aus G. geflohen, hatte in Marseille Unterschlupf gesucht, ich hatte mich sogar um die Aufnahme bei der Fremdenlegion bemüht, nur um diesem gefürchteten und verhassten Gerhard Müller zu entkommen. Sollte ich mich durch Geld verführen lassen, nun doch zum Sohn meines Vaters zu werden?“ Dieser Satz umfasst den gesamten Lebenslauf des Konstantin Boggosch. Er ist der Ich-Erzähler in „Glückskind mit Vater“, ein pensionierter Schuldirektor,…

Weiterlesen Weiterlesen

Antje May, Mascha, du darfst sterben

Antje May, Mascha, du darfst sterben

Es gibt Menschen, die träumen davon, Bücher zu schreiben, und schreiben dann nie welche, zumindest veröffentlichen sie keine. Und es gibt Menschen, die haben nie daran gedacht, Bücher zu schreiben. Doch dann ereignet sich etwas so Gravierendes in ihrem Leben, dass ein Buch zu schreiben für sie zur Not-Wendigkeit wird. Antje May wünscht ihrer Tochter noch viel Spaß mit ihrer Freundin, mit der Mascha die Karnevalstage verbringen will. Sie hört ihre Tochter die Holztreppe hinunterlaufen und ein wenig später vernimmt…

Weiterlesen Weiterlesen

Blütenreife

Blütenreife

Die Blüten schlafen am Baume In schwüler, flüsternder Nacht, Sie trinken in duftigem Traume Die flimmernde, feuchte Pracht. Sie trinken den lauen Regen, Den glitzernden Mondenschein, Sie zittern dem Licht entgegen, Sie saugen es taumelnd ein: Sie sprengen die schweigende Hülle Und gleiten berauscht durch die Luft Und sterben an der Fülle Von Glut und Glanz und Duft. Das war die Nacht der Träume, Der Liebe schwül gärende Nacht, Da sind mit den Knospen der Bäume Auch meine Lieder erwacht….

Weiterlesen Weiterlesen

Andreas Pflüger, Endgültig

Andreas Pflüger, Endgültig

Einen so spannenden, dichten und gut geschriebenen Krimi habe ich schon lange nicht mehr gelesen. „Endgültig“ ist der gerade erst erschienene Thriller von Andreas Pflüger mit Jenny Aaron als blinder Ermittlerin, die mit einem Gedächtnis ausgestattet ist, vergleichbar einer „Hochleistungssoftware“. Sie ist bei einem Einsatz als verdeckte Ermittlerin angeschossen worden und seitdem blind. Mit eiserner Disziplin, einem unbeugsamen Willen, ständiger Übung und der Hilfe ihres Vaters lernt sie, sich als Blinde in der Welt der Sehenden zurechtzufinden. „Er büffelte mit…

Weiterlesen Weiterlesen