Monika Bylitza, Schätzeken, GIB GAS!

Monika Bylitza, Schätzeken, GIB GAS!

Mit einer fürs Ruhrgebiet typischen Offenheit, Klarheit, Direktheit, gewürzt mit einer großen Portion Humor und Herzlichkeit kommt dieser Wegweiser für „Selbstcoaching für berufliche private und Ziele“ daher. Schnörkellos, präzise formuliert und praktisch umzusetzen, so waren auch die Ansagen des hilfsbereiten Nachbarn, der immer wieder geholfen hat, wenn das erste Auto der Autorin „inne Wicken“ war und er die Kiste wieder repariert hat. „Und jetzt gibste ma‘ richtig Gas, damitte auch ma‘ ankomms‘, Schätzeken.“ Doch um anzukommen, muss man ein Ziel…

Weiterlesen Weiterlesen

Christiane zu Salm, Dieser Mensch war ich

Christiane zu Salm, Dieser Mensch war ich

„Wenn Menschen denken, dass du stirbst, hören sie dir richtig zu – statt nur darauf zu warten, bis sie wieder dran sind mit reden.“ Aus Fight Club Damit beginnen die „Nachrufe auf das eigene Leben“, so der Untertitel dieses Buches. Die Autorin ist Sterbebegleiterin, hat also viel Kontakt mit Menschen am Ende ihres Lebens und sie hat zugehört. Herausgekommen ist dabei ein Buch mit vielen interessanten Rückblicken auf sehr unterschiedliche Leben und Möglichkeiten, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Viele…

Weiterlesen Weiterlesen

Hinderliches entfernen

Hinderliches entfernen

Ein Edelstein liegt oft in unscheinbarer Hülle. Anderes Gestein liegt darüber, macht ihn unsichtbar und unschön. Diese anderen Schichten wollen entfernt sein, soll der Edelstein in seiner Klarheit leuchten. Er muss geschliffen werden, damit er in seiner Schönheit strahlt. Entfernen des Hinderlichen, das ist die Methode, damit das Schöne zum Strahlen kommt. Entfernen des Hinderlichen, das ist die Methode für den Weg zu Gott. Dionysius Areopagita (5. Jh.)

Joggercombos

Joggercombos

Sonntags, da rennen sie gehäuft: allein zu zweit mit Kinderwagen mit Hund und manchmal auch mit einem Pferd an der Leine. Schon merkwürdig, wenn der Reiter vorwegläuft und nicht auf dem Pferd sitzt!

Die Liebe zum Meer

Die Liebe zum Meer

Ich liebe das Meer. Mein Wunsch (immer noch): ein Haus mit Blick auf’s Meer. Aber: Liebe ich auch: „Das Meer in mir.“ ? Das weiß ich erst, wenn ich heute Abend den Film gesehen habe.

Der Küchentisch

Der Küchentisch

Nur ein Möbelstück? Nein Lebens-mittel-punkt Ort der Geselligkeit der Begegnung Unterschlupf für Tiere und kleine Kinder vor allem wenn eine Tischdecke Sichtschutz gewährleistet Was kann man da nicht alles erfahren

Haruki Murakami, Die Pilgerreise des farblosen Herrn Tazaki

Haruki Murakami, Die Pilgerreise des farblosen Herrn Tazaki

Um es gleich vorwegzunehmen: Mir hat der neue Murakami-Roman gefallen. Ich mag seine Romane mehr oder weniger alle. Diesen eher mehr. Die Handlung ist nicht so verschachtelt wie dies in seinem letzten Roman IQ 84 der Fall war, der mich hinsichtlich der vielen Namen an eine Grenze gebracht hat. Dieser Roman ist eine Art Entwicklungsroman. Es geht um Tsukuru Tazaki, von dem gleich im ersten Satz des Romans erzählt, dass er eine zeitlang stark selbstmordgefährdet war. Den Grund dafür erfährt…

Weiterlesen Weiterlesen