Robert Seethaler, Der Trafikant

Robert Seethaler, Der Trafikant

„Der Trafikant“ ist gerade als Taschenbuch erschienen und schon gelesen. Ich bin sehr angetan von diesem Roman. „An einem Sonntag im Spätsommer des Jahres 1937 zog ein ungewöhnlich heftiges Gewitter über das Salzkammergut, das dem bisher ereignislos vor sich hintröpfelnden Leben Franz Huchels eine ebenso jähe wie folgenschwere Wendung geben sollte.“ Franz muss seine eher bäuerlich geprägte Heimat verlassen, weil seine Mutter ihn nach dem Tod ihres Geliebten durch einen Blitzschlag beim Baden im See, nicht weiter ernähren kann. Franz…

Weiterlesen Weiterlesen

Stille aushalten

Stille aushalten

Europäische Weihnacht im Konzerthaus Dortmund, mit dem Balthasar-Neumann-Chor unter der Leitung von Thomas Hengelbrock, ein Hörgenuss, zumal Thomas Hengelbrock eine kurze Einführung und Charakterisierung der europäischen Weihnachtslieder gab, die in einzelnen Einheiten vorgetragen wurden. Dazwischen waren Minutenpausen gedacht, um das Gehörte noch nachklingen zu lassen oder sich im Programmheft die folgenden Liedertexte anzusehen, das erhöhe die Wirkung, so der Dirigent und Chorleiter. Doch das Gegenteil war der Fall: Es folgte ein sofort einsetzendes Hustenkonzert, weitaus heftiger als zwischen den einzelnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Vorgeglühte Kerzen?

Vorgeglühte Kerzen?

Kinderkarussells, Fressbuden mit überwältigenden Düften, sich vermischende Klänge von Weihnachtsliedern, mal kitschig, nostalgisch, mal modern angehaucht, holprige Wege, wegen der notwendigen Installationen – im Hellen sind manche Weihnachtsmärkte nur schwer zu ertragen – gut, dass ich Nebengassen kenne. Auf der Suche nach einer dicken Kerze, habe ich in einem Regal eine schon einmal angezündete Kerzen gesehen, mit Banderole und Preisetikett??? Nein, schon angezündete Kerzen haben wir nicht, es sind LED-Kerzen!!! Dafür fühle ich mich noch nicht alt genug!

Volker Kutscher, Die Akte Vaterland

Volker Kutscher, Die Akte Vaterland

Die Akte Vaterland ist Volker Kutschers vierter Roman mit Gereon Rath als ermittelndem Kommissar und seiner Freundin Charlotte Ritter, die aus Paris zurückkommt und in der Mordkommission als Kommissaranwärterin mit Gereon zusammenarbeiten soll, was nicht gerade unkompliziert ist, zumal ihre Beziehung – sehr zu Gereons Leidwesen – immer noch geheim ist. Das will er möglichst rasch ändern und sich deshalb mit Charlotte verloben. Doch er wird genau da zu einem außerordentlich ungewöhnlichen Fall gerufen: Ein Spirituosenlieferant wird im Lastenaufzug des…

Weiterlesen Weiterlesen

Don Winslow, Manhattan

Don Winslow, Manhattan

Walter Withers will zurück nach Manhattan, in seine Stadt, und beendet deswegen seine Tätigkeit als CIA Agent in Schweden. In Manhattan beginnt er bei einer Agentur, die Personen schützt, aber auch überprüft, wenn Firmen jemanden einstellen oder befördern wollen. Im Manhattan der Fünfziger Jahre des letzten Jahrhunderts bedeutet das auch die Überprüfung der sexuellen Vorlieben eines Kandidaten sowie dessen politischer und religiöser Gesinnung. Weihnachten soll Walter Withers Joe Keneally, den Präsidentschaftsanwärter der Demokraten, und dessen Frau Madeleine während ihres Aufenthaltes…

Weiterlesen Weiterlesen