wann ist später zu spät?

wann ist später zu spät?

Warte nicht auf eine spätere, gelegene Zeit, denn du bist nicht sicher, ob du sie haben wirst. Die Zeit entschwindet unbemerkt. Darum versäumt – wer klug ist – keine Zeit und gibt die gegenwärtige Stunde, die ihm gehört, nicht ungenutzt weg für eine andere Stunde, die noch nicht sein eigen ist. (Katharina von Siena)

Niveau gefällig?

Niveau gefällig?

Dass Kerzen Niveau haben können, wusste ich bis gestern auch noch nicht. Ich habe noch viele Baumlichter, die ich seit Jahren nicht benutze, weil ich Sorgen habe, dass mein manchmal ziemlich ungestümer Hund den Weihnachtsbaum mit den echten Kerzen umrennt und für eine Katastrophe sorgt. Ich habe Kerzen mit Niveau!!

Wilhelm Schmid, Die Liebe atmen lassen

Wilhelm Schmid, Die Liebe atmen lassen

Ich habe schon einmal daran gedacht , Bücher nicht – wie sonst – zu rezensieren, sondern nur im Buch vorkommende Wörter wiederzugeben. Vielleicht noch, wie Wildgans es mag, den ersten und den letzen Satz: „Aller Umgang mit Anderen hat mit Liebe zu tun.“ Monsterqualle atmende Liebe „Erfahrungstier“ Möglichkeit, die potentiell unendlich ist Selbstmächtigkeit Schrumpfseele Zufallsglück Wohlfühlglück Selbstliebe Selbstkenntnis „Ego-Deko“ Einsamkeit Bindung Freiheit Einzel-Ich Detail-Ich …. „Es liegt im Einzelnen selbst, frühzeitig dafür Sorge zu tragen, dass er vielfach lieben kann,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wilhelm Schmid, Unglücklichsein

Wilhelm Schmid, Unglücklichsein

In diesem kleinen Büchlein nimmt Schmid die in der westlichen Welt so verbreitete Suche bzw. Jagd nach dem Glück unter die Lupe: Was ist, wenn das Glück mich nicht findet? Macht Glück immer glücklich? so die Titel der ersten beiden Kapitel. Er weist den Leser darauf hin, dass ewige Zufriedenheit ja Stillstand bedeuten würde und dass zur Fülle des Lebens nicht nur das Positive gehört. Lebenskunst besteht nach Schmid darin, „der Mehrdimensionalität des Lebens“ gerecht zu werden, indem man sie…

Weiterlesen Weiterlesen

Cay Rademacher, Der Trümmermörder

Cay Rademacher, Der Trümmermörder

Der Trümmermörder hat vier Menschen ermordet, die nackt nach und nach an unterschiedlichen Stellen der Stadt Hamburg im Hungerwinter 1947 aufgefunden werden, völlig steif gefroren. Sie alle sind versteckt in den Trümmern, sind mit einem dünnen Draht erdrosselt worden, relativ gut genährt – was in diesem Winter auf einen gewissen Wohlstand hinweist – und ihre Hände sind gepflegt, also keinen Arbeitstände. Kommissar Stave ist für diesen Fall zuständig. Im Verlauf der Ermittlungen muss er davon ausgehen, dass es sich um…

Weiterlesen Weiterlesen

frankieren – eine Wissenschaft für sich

frankieren – eine Wissenschaft für sich

Immer mal wieder bekomme ich Briefe zurück, weil sie nicht frankiert sind! Kann in der Hektik ja mal passieren, dachte ich. Doch dann passierte das öfter, auch bei Briefen, von denen ich genau wusste, dass sie frankiert waren. Ich habe irgendwie mitbekommen, dass selbstklebende Briefmarken nicht wirklich und nicht immer selbstklebend sind, jedenfalls nicht dauerhaft. Sie rollen sich ab und weg sind sie!! Also habe ich sie mit Tesafilm fixiert, damit sie nicht abfallen, weil ich natürlich die erste bin,…

Weiterlesen Weiterlesen

Wartezeiten

Wartezeiten

Die Wartezeit beträgt bis zu 20 Minuten. Im Moment sind alle Kundenberater im Gespräch Bitte warten Sie. Musik (nervtötend) Im Moment sind alle Kundenberater im Gespräch. Bitte warten Sie. (Musik (immer noch nervtötend) … Wie lange es wohl tatsächlich dauern wird? Ich bleibe dran. „Nur“ ca. 13 Minuten Wartezeit, ist doch schneller als angekündigt – die deutsche Telekom.