ein Hauch von Herbst?
Stroh auf den Feldern abgefallene Lindenblüten Wind und dunkle Wolken ein kurzer Regenschauer fast reife Brombeeren Lust, wieder in die Sauna zu gehen der Hochsommer scheint vorbei
Stroh auf den Feldern abgefallene Lindenblüten Wind und dunkle Wolken ein kurzer Regenschauer fast reife Brombeeren Lust, wieder in die Sauna zu gehen der Hochsommer scheint vorbei
Was ist die Welt? Ein ewiges Gedicht, Daraus der Geist der Gottheit strahlt und glüht, Daraus der Wein der Weisheit schäumt und sprüht, Daraus der Laut der Liebe zu uns spricht Und jedes Menschen wechselndes Gemüt, Ein Strahl ists, der aus dieser Sonne bricht, Ein Vers, der sich an tausend andre flicht, Der unbemerkt verhallt, verlischt, verblüht. Und doch auch eine Welt für sich allein, Voll süß-geheimer, nievernommner Töne, Begabt mit eigner, unentweihter Schöne, Und keines Andern Nachhall, Widerschein. Und…
Weiße Schrift auf blauem Hintergrund: Cool bleiben Gar nicht so einfach bei den Temperaturen: – Parkplätze in der City sind heiß begehrt, – das Eis kann man gar nicht so schnell schlecken, wie es schmilzt, die Beleuchtung der Schokoladenregale ist ausgeschaltet Doch es gibt sie noch, die coolen Zonen: – die Kühlregale der Lebensmittelläden oder – einige Kaufhäuser, die so klimatisiert sind, dass der Eindruck eines Tiefkühlhauses entsteht. Beim Verlassen droht dann der Hitz-Schlag.
Der Untertitel „Brief an meinen Sohn über das Leben und Sterben seiner Mutter“ macht deutlich, worum es geht: Um das Leben mit (Brust-)Krebs, das dadurch verursachte Leiden – auch das der Angehörigen – und das Sterben, obwohl der Wille zum Leben mächtig ist, bis zum Schluss. Impuls des Vaters ist es, seinem Sohn Jakob, diese besondere Zeit mit seiner Mutter Gabriele festzuhalten, Einsichten, Einblicke zu gewähren, die er vielleicht später, wenn er größer ist, wissen will und dann auch anders…
Bertold Ulsamer ist promovierter Jurist und Diplom-Psychologe, scheinbar eine gelungene Mischung. Sein nur 94 Seiten umfassendes Büchlein – es kommt optisch wie eines der vielen Geschenkbüchlein rüber, die man oft als Mitbringsel bekommt – zeigt in komprimierter, dennoch gut verständlicher Form die Bedeutung der Eltern für jeden Menschen auf und legt die grundsätzlichen Schwierigkeiten im Umgang miteinander dar, die daraus entstehen, wenn Kinder heranwachsen und aus der ursprünglichen Symbiose mit den Eltern herauswollen. Wie Walter Kohl in seinem Buch „Leben…
Verständlich und gut lesbar räumt Heinemann in diesem Buch mit weit verbreiteten (Vor-) Urteilen hinsichtlich dieser Volkskrankheit auf und erklärt, warum auch die gängigen Maßnahmen und Ratschläge nichts verändern, da sie nämlich die Ursachen für das Burnout nicht beheben, die ihrer Ansicht nach in einer nicht mehr oder noch nie zu beantwortenden Sinnfrage liegt: „Burnout-Patienten verbrennen innerlich, weil sie nicht mehr wissen, wofür sie brennen sollen. Sie deckeln ihr Feuer, sie rauben ihm die Nahrung. Sie entfalten sich nicht, weil…
In der Anmut liegt eine Einsamkeit, die jedem Ding seinen Wert verleiht. Von einem gewissen Grad des Reichtums an scheinen sogar der Himmel und die sternenübersäte Nacht selbstverständliche Güter. Auf der untersten Sprosse der Leiter jedoch gewinnt der Himmel wieder seinen ungeschmälerten Sinn: er ist eine köstliche Gnade. Sommernächte, unerforschliche Geheimnisse, in denen Sterne aufsprühten! (Albert Camus)
Es ist schon ulkig, wenn ein Wagen mit dem Aufdruck Reifen H. mit einem geplatzten Reifen auf der Autobahn liegen bleibt!
„Nestkälte“ ist die Fortsetzung von Alés Geschichte, der Journalistin, die in „Heissssss“ – in ihrer Ehe gefrustet – ihre Sexualität wiederbeleben will und in der Hinsicht einige Abenteuer unternimmt, was allerdings an dem Zustand ihrer Ehe nichts ändert, da ihr Mann Philippe offensichtlich von ihrem Frust überhaupt keine Ahnung hat. Es ist ein Roman, der verschiedene Perspektiven auf Dreiecksbeziehungen wirft und deutlich macht, wer wem welche Verletzungen zufügt oder zugefügt bekommt. Durch die Affaire ihrer Schwester, die sogar körperlich in…