Viktor E. Frankl, … trotzdem Ja zum Leben sagen

Viktor E. Frankl, … trotzdem Ja zum Leben sagen

„Viktor Frankl …kam aus der Hölle zurück in seine Vaterstadt, er hatte seine Eltern, seinen Bruder, seine Frau, er hatte alles verloren – doch er war frei von allen Impulsen der Rache, der Vergeltung.“ Das schreibt Hans Weigel in seinem Vorwort zu Viktor Frankls Aufzeichnungen über das Konzentrationslager in Auschwitz aus der Sicht eines Psychologen. „Er sah das Gute, das ihm uns seinesgleichen geschehen war, und überwand dadurch das vielfach Böse.“ Wie schafft es jemand, der Hölle zu entkommen und…

Weiterlesen Weiterlesen

Christine Fivian, Das Bild

Christine Fivian, Das Bild

„Das Bild“ ist Christiane Fivians erster Roman. Er beginnt mit einem Nachruf für den Maler Paul Béguelin in der NZZ, der unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen ist. Er ist offensichtlich alkoholisiert und stoned von der Ringmauer eines französischen Städtchens gefallen und auf den Asphalt geschlagen. Das Ende ist wiederum ein Zeitungsartikel in der NZZ über die „Ausstellung Retrospektive Paul Béguelin“. Wie es dazu gekommen ist, erschließt sich dem Leser im Verlauf des Romans. Was zu einem Krimi zu werden…

Weiterlesen Weiterlesen

Fast auf dem Kopf – in eigener Sache

Fast auf dem Kopf – in eigener Sache

Bisher habe ich meine Bildblogbeiträge nur auf dem Ipad gesehen und sie gefielen mir. Jetzt am PC merke ich, dass sie alle auf der Seite liegen, angeklickt jedoch richtig erscheinen. Technisch habe ich null Ahnung, warum das so ist. Es ist wie mit meinem Auto: Fahren kann ich, tanken und Öl nachfüllen auch, aber mehr nicht. Ich muss warten, bis mein Sohn aus Russland zurück ist und mir und damit auch euch die Bilder gerade rücken kann. Also: bitte ein…

Weiterlesen Weiterlesen

Es ist alles da

Es ist alles da

Zufrieden mit der Arbeit des Tages ein stiller Blick in den Garten Regentropfen, die überall Bewegungen verursachen Vogelgezwitscher draußen drinnen Hundeschnarchen Ich spaziere in Erinnerungen mit Achtsamkeit für die Gegenwart und einem Gespür für die Zukunft Freude über das was das Leben bereit hält wartend mit kindlicher Neugier endlich (© mona lisa)

Pfingstrosen

Pfingstrosen

Zum Glück haben die Pfingstrosen nicht schon zu Pfingsten geblüht, sie haben auf meine Rückkehr gewartet. Wer hätte sie auch sonst bewundern können. Ein paar habe ich mir ins Haus geholt: