Marie Luise Kaschnitz/ Karen Minden Eisbären

Mit diesem Band ist dem Kunstanstifter Verlag ein wunderbares Buch gelungen. Die leicht surreale Kurzgeschichte von Marie Luise Kaschnitz ist auf beeindruckende, stilistisch gelungene und zum Text passende Weise von Karen Minden illustriert worden. Das Ergebnis ist pures Lesevergnügen für Augen, Herz und Verstand.
Bisher hat die namenlose Ich-Erzählerin gedacht, ihr Mann habe sie liebevoll seinen „Eisbären“ genannt, weil sie sich am Eisbärgehege im Zoo zum ersten Mal getroffen haben.

Es war bisher also ein Kosename für sie. Doch eines Nachts dann kommt es zu einem folgenschweren, entlarvenden Gespräch zwischen ihr und ihrem Mann über ihr gemeinsames Leben, die verschiedenen Bewertungen und eine gänzlich andere Wahrheit wird sichtbar, trotz der Dunkelheit in der Wohnung – vielleicht aber auch gerade deshalb, weil nichts ablenkt.
Diese spannend erzählte Kurzgeschichte mit einer unvorhersehbaren Wende illustriert Karen Minden mit feinen Bleistiftillustrationen und nur ganz wenigen Farben, die sie in unterschiedlichen Nuancen dem Text anpasst.
Ich wünsche mir mehr solcher illustrierten Textausgaben. Ein wunderbares Lesevergnügen und sicher auch ein angemessenes Geschenk für Lesebegeisterte im Allgemeinen und bibliophile LeserInnen im Besonderen.
Marie Luise Kaschnitz, Karen Minden, Eisbären, Kunstanstifter Verlag, Mannheim 2019, 64 S., ISBN 987-3-942795-82-1
4 Gedanken zu „Marie Luise Kaschnitz/ Karen Minden Eisbären“
Oh ja, dies Geschichte kenne ich sehr gut !
Imme rwieder kann man sie lesen und ich habe jedes mal wieder eine leichte Gänsehaut.
Marie Luise Kaschnitz hat eine besondere Art der Erzählkunst.
Ich liebe sie.
Ich habe einen kleinen, schon sehr alten Sammelband in der diese „Eisbären“unter anderem enthalten sind. Diese Geschichte ist für mich die Beste !
Deine kleine Buchvorstellung mit den Illustrationen ist bestimmt ein Schmankerl . Sollte man sich wohl noch gönnen ,-)
Liebe Grüße
Jutta
Für mich war diese Kurzgeschichte eine neue Entdeckung. Die kannte ich noch nicht. Dass sie mir in so schöner „Verpackung“ in die Hände gefallen ist, finde ich umso schöner.
Ja, das Buch ist ein „Schmankerl“ – auch wenn man diesen Ausdruck hier nicht verwendet ;)Er passt dennoch.
Liebe Grüße
Oh, wie schön! Das merke ich mir.
Danke und lieben Gruss,
Brigitte
Ja, es ist ein be-merkenswertes Buch ;)
herzliche Grüße